25.01.2013 Aufrufe

Eidg. Anstalt für Wasserversorgung Abwasserreinigung und

Eidg. Anstalt für Wasserversorgung Abwasserreinigung und

Eidg. Anstalt für Wasserversorgung Abwasserreinigung und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Kurse <strong>und</strong> Veranstaltungen<br />

Dr. Joan Davis Ausbildungskurs <strong>für</strong> die Mitarbeiter <strong>und</strong> Doktoranden<br />

der EAWAG <strong>für</strong> die Programmierung <strong>und</strong> Bedienung des<br />

ETH-Rechnersystems.<br />

Dr. E.Eichenberger Freshwater Pollution Ecology, Pollution in Current<br />

Water; Ispra-Courses, EURATOM, Ispra (Varese).<br />

Dr. K. Mechsner<br />

Dipl.Ing. W. Munz<br />

(+ J. Koral)<br />

Beratertätigkeit <strong>für</strong> WHO-Projekt zur Förderung der<br />

türkischen Wasserwirtschaft; Ankara.<br />

Examen de l'application de l'accord européen sur la<br />

limitation de l'emploi de certains détergents dans<br />

les produits de lavage et de 'nettoyage ainsi que de<br />

l'opportunité de sa révision ou d'un élargissement<br />

der certaines de ses dispositions; Expertentagung<br />

Europarat, Strasbourg.<br />

Conference on the Oil Industry and Microbial Eco<br />

University of Warwick, Coventry.<br />

-systems;<br />

Regenüberläufe mit <strong>und</strong> ohne Regenbecken; Bemessung <strong>und</strong><br />

Gestaltung. Weiterbildungskurs des Abendtechnikums<br />

Zürich.<br />

Dipl.Ing. B. Novak "Weitergehende <strong>Abwasserreinigung</strong>", Postdiplomkurs am<br />

Institut <strong>für</strong> Siedlungswasserbau an der Fakultät <strong>für</strong><br />

Bauingenieurwesen der Universität Zagreb.<br />

PD Dr. R. Peduzzi Referat am Kurs "L'homme et son environnement" der<br />

Universität Genf über "Cycles biogéochimiques et<br />

pollutions ".<br />

Prof. W. Stumm Referate am Oekologiekurs des interkantonalen Technikums<br />

Rapperswil/SG.<br />

Anna Vagenknecht Benützung des Zeiss-Videomates <strong>für</strong> die Bestimmung der<br />

Partikelgrössenverteilung im Seewasser. <strong>Wasserversorgung</strong><br />

Zürich.<br />

Seenforschungslaboratorium Kastanienbaum<br />

Besichtigungen<br />

31.3. Vorsteher der kantonalen Gewässerschutzämter der Schweiz<br />

20.4. ETH Lausanne<br />

29.4. Studentenexkursion der Universität UMEA, Schweden<br />

16.5. Fischerzunft der Stadt Luzern<br />

2.6. Einweihung des neuen Laboratoriums<br />

16.6. Vereinigung der Pensionierten der ETH<br />

17.6. Association générale des hygiénistes et techniciens municipaux,<br />

Paris<br />

25.6. Direktoriumsmitglieder der CIBA-GEIGY AG, Basel<br />

2.7. PTT-Beamte, Luzern<br />

7.7. Institut de Microbiologie générale de l'université de Genève<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!