31.01.2013 Aufrufe

TK -Broschüre Mensch und Natur - Techniker Krankenkasse

TK -Broschüre Mensch und Natur - Techniker Krankenkasse

TK -Broschüre Mensch und Natur - Techniker Krankenkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pflanzen, die heilen …<br />

… gehörten immer schon zum Repertoire einer<br />

ärztlichen Behandlung. Heute sind sie als<br />

Extrakte, Kapseln, Tees <strong>und</strong> Globuli rezeptfrei<br />

in Apotheken oder Drogeriemärkten zu kaufen.<br />

Die Phytotherapie – Kräutermedizin<br />

In der Geschichte der <strong>Natur</strong>heilverfahren hat<br />

das Wissen über die Heilkraft von Pflanzen<br />

eine sehr alte Tradition. Praktiziert von traditionellen<br />

Heilern <strong>und</strong> in christlichen Klöstern<br />

stellte die Pflanzenheilk<strong>und</strong>e das wichtigste<br />

„Werkzeug“ der damaligen Medizin dar. Ein<br />

Wissensschatz, der auch heute noch aktuell ist:<br />

zum Beispiel die Kräutermedizin der Hildegard<br />

von Bingen, einer heilk<strong>und</strong>igen Nonne des<br />

Mittelalters. Als Äbtissin eines Frauenklosters<br />

sammelte <strong>und</strong> veröffentlichte sie mündlich überliefertes<br />

Wissen <strong>und</strong> ergänzte es durch eigene<br />

Beobachtungen. Ihre Kräutermedizin ist religiös<br />

geprägt <strong>und</strong> deshalb nicht mit der Pflanzenheilk<strong>und</strong>e<br />

des 21. Jahrh<strong>und</strong>erts vergleichbar.<br />

Artischockendragées bei Verdauungsproblemen<br />

oder Thymiantropfen, wenn der Husten sich<br />

nicht lösen will – unsere moderne Sicht auf<br />

pflanzliche Präparate unterscheidet sich nur<br />

wenig von der Art, wie wir chemisch hergestellte<br />

Medikamente nutzen. Beide sollen die<br />

Krankheit möglichst unkompliziert lindern<br />

oder heilen. Wer aber langfristig ges<strong>und</strong> bleiben<br />

will, der sollte umdenken. Selbst die<br />

beste Phytotherapie kann nur wirken, wenn<br />

ges<strong>und</strong>heitlich schädigendes Verhalten<br />

erkannt <strong>und</strong> zum Positiven verändert wird.<br />

Die Phytotherapie verwendet Heilpflanzen<br />

oder ihre Bestandteile als Tees oder weiterverarbeitet<br />

in Form von pharmazeutischen<br />

„Kräutermedikamenten“ . Von Tropfen bis<br />

Zäpfchen sind die heilenden Pflanzen in den<br />

unterschiedlichsten Varianten erhältlich.<br />

Apothekenpflichtige pflanzliche Medikamente<br />

unterliegen heute einer ebenso strengen<br />

Arzneimittelkontrolle wie andere Medikamente<br />

auch. Ihre Wirksamkeit ist von allen <strong>Natur</strong>heilverfahren<br />

am besten untersucht <strong>und</strong> systematisch<br />

dokumentiert.<br />

Nur scheinbar harmlos |<br />

Wenn die Verdauung<br />

streikt, eine Erkältung droht<br />

oder es stressig wird – pflanzliche<br />

Medikamente sind schnell gekauft <strong>und</strong><br />

da liegt die Tücke der Phytotherapie. Die<br />

scheinbar so harmlosen<br />

„Pflänzchen“ verführen zu einem<br />

unkritischen Gebrauch, sind aber in<br />

Wirklichkeit ernstzunehmende Medikamente.<br />

Zum Beispiel Kapseln mit Eukalyptus: Sie<br />

befreien die Atemwege, können aber auch<br />

Magenprobleme verursachen.<br />

Erkältung – was tun Sie für sich? | Testen<br />

Sie auf www.tk.de (Webcode 109420),<br />

ob Sie wirksame Strategien in Ihrem<br />

Alltag einsetzen, um Erkältungen vorzubeugen<br />

beziehungsweise diese erfolgreich<br />

zu behandeln.<br />

GUT ZU WISSEN!<br />

Wohltuend | Wer immer<br />

wieder erkältet ist, kann<br />

dem Immunsystem zum<br />

Beispiel mit Thymiantee<br />

unter die Arme greifen.<br />

Thymian wirkt außerdem<br />

bei Bronchitis<br />

schleimlösend <strong>und</strong><br />

desinfizierend –<br />

als Dampfbad,<br />

Tee oder<br />

Badezusatz.<br />

<strong>Mensch</strong> <strong>und</strong> <strong>Natur</strong> | 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!