31.01.2013 Aufrufe

TK -Broschüre Mensch und Natur - Techniker Krankenkasse

TK -Broschüre Mensch und Natur - Techniker Krankenkasse

TK -Broschüre Mensch und Natur - Techniker Krankenkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine St<strong>und</strong>e am Tag | Krankheiten können<br />

uns beunruhigen <strong>und</strong> Angst machen. Das ist<br />

normal, aber gerade Angstgefühle schwächen<br />

das Immunsystem <strong>und</strong> belasten den erkrankten<br />

Organismus unnötig. Anstatt von einem Arzt<br />

zum nächsten zu gehen, kann es helfen, die<br />

Selbstheilungskräfte mit der „Visualisierungstechnik<br />

nach Simonton“ (Literatur, Seite 63) zu<br />

aktivieren. Unterstützend zur Chemotherapie<br />

wurde sie ursprünglich für Krebspatienten entwickelt,<br />

hilft aber auch bei anderen Krankheiten.<br />

Täglich eine St<strong>und</strong>e oder zweimal 30 Minuten<br />

üben schafft Selbstvertrauen <strong>und</strong> Zuversicht.<br />

Tipp | Entspannen Sie sich. Stellen Sie<br />

sich dann mit geschlossenen Augen Ihre<br />

Heilkräfte vor. Das kann ein warmes Licht<br />

sein oder ein schöner Moment am Meer.<br />

Bleiben Sie dort <strong>und</strong> lassen Sie diese Kraft<br />

in den ganzen Körper fließen, bis in die<br />

Zehen <strong>und</strong> Fingerspitzen. Wer möchte,<br />

kann sich vorstellen, wie die Zellen<br />

Heilkraft tanken <strong>und</strong> wieder ges<strong>und</strong> werden<br />

oder wie die ärztlich verordneten<br />

Medikamente helfen.<br />

Für Kinder eignet sich besonders die<br />

„Lichtdusche“ – eine Visualisierung von<br />

positiver Kraft, die mit Farbe <strong>und</strong> Wasser<br />

arbeitet. Denken Sie sich eine Geschichte<br />

aus, die zu einem wilden Wasserfall führt.<br />

Dort stellt sich das Kind in Gedanken unter<br />

das Wasser <strong>und</strong> erfrischt sich. Dann ändert<br />

sich die Farbe des Wassers: Zuerst wird<br />

es silbrighell, anschließend kommt die<br />

Lieblingsfarbe, <strong>und</strong> zum Schluss wird es<br />

lilafarben. Schmücken Sie die Geschichte<br />

so aus, wie es Ihrem Kind gefällt.<br />

GUT ZU WISSEN!<br />

Auf den ersten Blick |<br />

Auf Smartphones lassen<br />

sich heute per App<br />

unter anderem die<br />

Blutdruckwerte als übersichtliche<br />

Tageskurven<br />

darstellen. Jeder Erfolg<br />

ist dann sofort sichtbar.<br />

<strong>Mensch</strong> <strong>und</strong> <strong>Natur</strong> | 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!