31.01.2013 Aufrufe

TK -Broschüre Mensch und Natur - Techniker Krankenkasse

TK -Broschüre Mensch und Natur - Techniker Krankenkasse

TK -Broschüre Mensch und Natur - Techniker Krankenkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Natur</strong>, die heilt …<br />

… beruht auf den ursprünglichen, positiven<br />

Kräften unserer Umwelt. Mit Wasser, Wärme<br />

<strong>und</strong> Erde zu behandeln, ist im klassischen<br />

Sinne ein <strong>Natur</strong>heilverfahren.<br />

Die Hydrotherapie – mit Wasser heilen<br />

„Ich fühle mich so wohl wie ein Fisch im<br />

Wasser“ : Das nasse Element vermittelt<br />

Wohlbefinden. Ob in der Badewanne oder<br />

am Meer, ob jung oder alt – die meisten<br />

<strong>Mensch</strong>en können sich im Wasser besonders<br />

gut entspannen. Kein W<strong>und</strong>er, denn mit Wasser<br />

stillen wir den Durst, waschen wir uns<br />

<strong>und</strong> gießen wir die Pflanzen im Garten. Diese<br />

natürliche Kraftquelle nutzen Heilk<strong>und</strong>ige seit<br />

vielen tausend Jahren, um Krankheiten vorzubeugen<br />

<strong>und</strong> sie zu bekämpfen. Antike <strong>und</strong><br />

mittelalterliche Badehäuser sind sichtbare<br />

Zeichen dafür, wie sehr das Element Wasser<br />

immer schon geschätzt wurde. Und das gilt<br />

bis heute: Die Arbeit von Rehakliniken <strong>und</strong><br />

Kurbädern ist untrennbar mit der sogenannten<br />

Hydrotherapie verb<strong>und</strong>en.<br />

Sogar während der Wehen können sich viele Schwangere<br />

im warmen Wasser gut entspannen.<br />

GUT ZU WISSEN!<br />

Die „innere Anwendung“<br />

nicht vergessen | Unser<br />

Körper braucht ausreichend<br />

Flüssigkeit, um gut<br />

zu funktionieren. Trinken<br />

Sie täglich zwischen zwei<br />

<strong>und</strong> drei Liter Wasser,<br />

Kräutertee oder mit Wasser<br />

verdünnte Fruchtsäfte.<br />

Wer Herz- oder Nierenprobleme<br />

hat, sollte sich<br />

ärztlich beraten lassen,<br />

welche Flüssigkeitsmenge<br />

sinnvoll ist.<br />

<strong>Mensch</strong> <strong>und</strong> <strong>Natur</strong> | 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!