17.02.2013 Aufrufe

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufbau eines interkulturellen<br />

Trainingsmodells<br />

Vom Modul zum Modell und umgekehrt ...<br />

Auf der Basis der bis dahin durchgeführten Arbeit erreichten<br />

wir die Phase der Entwicklung des interkulturellen Trainingsmodells.<br />

Dem Projektdurchführungsplan entsprechend war die<br />

Mitarbeit aller Partner beim Aufbau des Modells erforderlich.<br />

Nachfolgend sind die Unterlagen aufgeführt, die die Partner<br />

zur Unterstützung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben erhielten.<br />

Ein Trainingsmodell muss unbedingt aus Modulen zusammengesetzt<br />

werden.<br />

Trainingsmodell…<br />

31<br />

K A P I T E L 5<br />

Methodik<br />

Kompetenzen sind das Wissen, die Fähigkeiten und individuellen<br />

Ressourcen, die eine Person hat, um sich auf der<br />

persönlichen Ebene zu entwickeln und um im sozio-kulturellen<br />

sowie im Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein.<br />

Bei der Entwicklung eines Trainingsmodells auf der Basis von<br />

ISFOL -Vorschlägen (Institute for development of workers’<br />

training), entschieden wir uns, Kompetenzen in Basis, transversal<br />

und fortgeschritten aufzuteilen.<br />

… Trainingsmodul<br />

… Trainingsmodul<br />

… Trainingsmodul<br />

… Trainingsmodul<br />

Kompetenzen<br />

Basiskompetenzen: notwendiges Grundwissen, um Arbeit zu<br />

finden und um Bürgerrechte wahrnehmen zu können (bezogen<br />

auf sprachliche, technisch-wissenschaftliche, historische<br />

und sozio-ökonomische Gebiete).<br />

Transversale Kompetenzen: Kommunikative, diagnostische<br />

und Entscheidungsfindungs-Fähigkeiten, die nicht spezifisch<br />

einer bestimmten Tätigkeit zugeordnet werden, sondern sich<br />

auf die diagnostischen, emotionalen und Verhaltens-Charakteristiken<br />

eines Individuums beziehen und den Transfer von<br />

Kompetenzen von einem Arbeitsplatz zum nächsten erlauben.<br />

Fortgeschrittene Kompetenzen: Das ganze Wissen und die<br />

gesamten Fähigkeiten, die mit der Ausführung spezifischer<br />

beruflicher Aktivitäten unterschiedlicher Gebiete und Bereiche<br />

verbunden sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!