17.02.2013 Aufrufe

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M 4 . 3<br />

28<br />

Zielgruppe Beschäftigte in Bildungseinrichtungen und der öffentlichen Verwaltung,<br />

Sozialarbeiter in NRO<br />

Titel Problemlösung<br />

Ebene Basis<br />

Voraussetzungen Keine<br />

Leitziel Einführung in Problemlösungsmethoden<br />

Spezifische Ziele Anwendung verschiedener konkreter Strategien zur Problemlösung in Verbindung<br />

mit der Fähigkeit, Akteure in die Konsensfindung einzubeziehen<br />

Inhalt Analyse von Lösungsstrategien<br />

Kompetenzen Fähigkeit<br />

Aktivitäten Problemdiagnose<br />

Vielschichtige Probleme und Lösungen<br />

Strategien zur Einbindung von Immigranten<br />

Strategien zur Erkennung von Problemen<br />

zur Lösung von Problemen und unvorhergesehenen Ereignissen<br />

zur Bewältigung komplizierter Situationen<br />

Bewerten des Problems im Kontext<br />

Entscheidung über Lösbarkeit oder Notwendigkeit einer Neudefinierung<br />

Problemen begegnen und diese kreativ lösen<br />

Probleme als Chance begreifen<br />

Analyse des Problems<br />

Überwinden von Begriffs- und Wahrnehmungshürden<br />

Anwendung von Problemlösungsstrategien: Brainstorming, individuelle und<br />

Gruppenstrategien<br />

Nutzen der eigenen und der Kreativität der Gruppe<br />

Treffen von Entscheidungen: von möglichen Lösungen die richtige identifizieren<br />

Vielschichtige Probleme und Lösungen<br />

Einbindung der Teilnehmer in den Problemlösungsprozess<br />

obligatorisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!