17.02.2013 Aufrufe

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M 2 . 2<br />

18<br />

Zielgruppe Beschäftigte in der öffentlichen Verwaltung, Sozialarbeiter in NRO<br />

Titel Menschenrechte<br />

Ebene Fortgeschritten<br />

Voraussetzungen Vorkenntnisse in Menschenrechten und internationalen Verordnungen<br />

Leitziel Erörterung über die momentane Regulierung der Menschenrechte um Menschenrechtsverletzungen<br />

eindeutiger als solche zu identifizieren<br />

Spezifische Ziele Untersuchung internationaler und europäischer Verordnungen zum Thema Menschenrechte<br />

und Immigration. Feststellung von Menschenrechtsverletzungen auf<br />

nationaler Ebene und Diskussion darüber<br />

Inhalt Europäische Menschenrechtserklärung<br />

Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten<br />

Europäische Erklärung zur illegalen Einwanderung<br />

Richtlinie 2000/78<br />

Richtlinie 2000/43<br />

Kompetenzen Kenntnis der Definition der Menschenrechte<br />

Fähigkeit, Menschenrechtsverletzungen zu erkennen<br />

Basiskenntnisse über Verordnungen zu den Menschenrechten<br />

Aktivitäten Analyse der Rechtsgrundlage der Menschenrechte<br />

Erwartete<br />

Ergebnisse<br />

Untersuchung von Menschenrechtsverletzungen, auch im nationalen Kontext<br />

Schaffen eines Bewusstseins bezüglich der Menschenrechte<br />

Verbesserung der Kenntnisse von den Menschenrechten<br />

optional

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!