17.02.2013 Aufrufe

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M 5 . 3<br />

42<br />

Zielgruppe Beschäftigte in der öffentlichen Verwaltung<br />

Titel Praktischer Ansatz durch Projektarbeit<br />

Ebene Fortgeschritten<br />

Voraussetzungen öffentliche Bedienstete auf niedrigem und auf Management-Level<br />

Leitziel Kompetenz, ein interkulturelles Projekt mit Migranten zu entwerfen,<br />

entwickeln und betreuen.<br />

Spezifische Ziele Erwerb von praktischer Erfahrung im Umgang mit interkulturellen Angelegen-<br />

heiten. Entwicklung von Projektmanagement-Fähigkeiten und tägliche Erfahrung im<br />

Umgang mit Immigrationsangelegenheiten durch die Arbeit in einem interkulturellen<br />

Projekt.<br />

Inhalt Projektmanagementtheorie<br />

Projektplanung und -durchführung<br />

Theorie der Verwaltung menschlicher Ressourcen<br />

Planung interkultureller Projekte<br />

Kenntnis der Methoden<br />

Dokumentation<br />

Ergebnistransfer<br />

Kreativität<br />

Entscheidungsfindung<br />

Kompetenzen Entwicklung und Betreuung eines Projekts mit allen dazu erforderlichen<br />

Fähigkeiten<br />

Grundkenntnisse der interkulturellen Theorie<br />

Aktivitäten Ausführung aller Projektmanagement-Methoden<br />

Leitung eines oder Mitarbeit in einem interkulturellen Projekt<br />

Selbstmanagement<br />

Projektorganisation<br />

Bevollmächtigung der Mitarbeiter<br />

Leitung und Integration der Mitarbeiter und Migranten<br />

Strukturfindung für komplexe Ideen<br />

optional

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!