17.02.2013 Aufrufe

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Interkulturelle Trainingsmodell<br />

Einleitung<br />

Das von den Partnern erarbeitete Trainingsmodell wurde<br />

durch den Einsatz von Fokusgruppen überprüft. Die Teilnehmer<br />

sollten Wirksamkeit, Effizienz und Realisierbarkeit sowie<br />

Wirkung und Bedeutung des modular strukturierten Trainings<br />

prüfen.<br />

Unter Wirksamkeit ist die Erfolgsquote bei der Zielerreichung<br />

zu verstehen. Unter Effizienz versteht man das Erreichen der<br />

vorgesehenen Ziele mit möglichst geringem Aufwand.<br />

Die Realisierbarkeit konzentriert sich auf die Möglichkeiten,<br />

das Trainingsangebot langfristig umzusetzen.<br />

Mit der Wirkung wird die Beurteilung der Auswirkung oder<br />

des Einflusses des Trainingsangebotes auf die Arbeit der<br />

Zielgruppen angestrebt. Die Bedeutung misst den Stellenwert<br />

des Trainings an sich und im Vergleich mit anderen Trainingsprogrammen,<br />

um Aspekte wie Nutzen und Aktualität zu<br />

analysieren.<br />

Diese Kriterien wurden verwendet, um die Struktur und Organisation<br />

des modularen Trainings zu überprüfen. Insgesamt<br />

sollte festgestellt werden, ob das Training den Bedürfnissen<br />

der Zielgruppen entspricht.<br />

5<br />

M O D E L L<br />

Aufgrund der Überprüfung durch die Fokusgruppen wurde<br />

Änderungsbedarf erkennbar. Einige wichtige Anmerkungen<br />

regten dazu an, das strukturelle und organisatorische System<br />

des Modells teilweise zu überdenken.<br />

Die für das Trainingsangebot allgemeingültigen Punkte (Ziele,<br />

Effizienz, Rentabilität, Dauer, Wirkung und Bedeutung) wurden<br />

im Großen und Ganzen anerkannt. Es wurde jedoch noch<br />

stärker darauf geachtet, eine positive Wirkung zu erreichen.<br />

Insgesamt wurde festgestellt, dass das Training helfen kann<br />

Veränderungen herbeizuführen, was bereits einen Erfolg an<br />

sich darstellt.<br />

In diesem Sinne wurde das Angebot gesehen als:<br />

ganzheitlicher Ansatz für interkulturelles Training<br />

innovativ dank seiner umfangreichen und<br />

ambitionierten Ziele<br />

neu durch seinen europäischen und normativen Ansatz<br />

inhaltlich abwechslungsreich<br />

gut auf die Zielgruppen abgestimmt<br />

flexibel und anpassbar an den potentiellen Nutzer<br />

und seine jeweilige Organisation<br />

Zwei Ebenen wurden für die künftigen Teilnehmer entsprechend<br />

ihrer Ausgangsvoraussetzungen festgelegt:<br />

Basis und fortgeschritten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!