17.02.2013 Aufrufe

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

I N T E R C U L T U R A L T R A I N I N G - Kolping Bildungswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erwartete<br />

Ergebnisse<br />

Didaktische Mittel<br />

und Methoden<br />

Rollenspiele, Übungen, Visualisierung, keine Diskussion sondern Konzentration<br />

auf praktische Aufgaben, Gruppenarbeit, Planung, Experimentierspiele, Gruppenübungen,<br />

Besuch einer Moschee, Besuch einer Migranten-Organisation (NRO)<br />

Prüfmethoden Ex-post Bewertung des Projekts, Befragungen, Schlussbericht des Projektes<br />

Dauer 2 x 24 Stunden<br />

Punkte, die der Trainer beachten sollte:<br />

Arbeitsumgebung<br />

Sprache und Entscheidungsfindung (unterschiedliche<br />

Methoden in unterschiedlichen Ländern)<br />

Hierarchie (wird in den verschiedenen Ländern<br />

unterschiedlich bewertet)<br />

Infrastruktur und lokale Gegebenheiten<br />

Politische und religiöse Bewandtnisse<br />

Unterschiedliche Erwartungen der Kulturen<br />

Interkulturelle Kompetenz durch Projektarbeit in Projekten mit Migranten<br />

Erster Teil: Projektmanagementtheorien und -werkzeuge<br />

Zweiter Teil: Ideenfindung und Planung eines interkulturellen Projektes<br />

mit Betonung des interkulturellen Teils<br />

43<br />

M O D U L 5 . 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!