22.02.2013 Views

Der NEUE Katalog ist da! - PRO PUBLIC GmbH

Der NEUE Katalog ist da! - PRO PUBLIC GmbH

Der NEUE Katalog ist da! - PRO PUBLIC GmbH

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Serum-free Systems<br />

Preparation of PowerStem ESPro2 medium:<br />

PowerStem ESPro2 basal medium requires supplementation<br />

with PowerStem ESPro2 growth supplement and PowerStem<br />

ESPro2 LIF supplement. PowerStem ESPro2 complete medium<br />

(basal medium with supplement) is stable for 1 month when<br />

stored in the <strong>da</strong>rk at +2° C to +8° C.<br />

Instructions for use:<br />

• Prepare gelatine-coated plates by covering them with a<br />

0.2% gelatine solution for at least 10 min in the incubator.<br />

• mES-cells should always be kept at a relatively high cell<br />

density to maintain their pluripotency.<br />

• The subculture is best carried out from a sub-confluent<br />

culture (70%-80% confluence).<br />

• Individual colonies should not touch each other.<br />

• Too dense growth promotes the differentiation of cells<br />

and thus may cause the loss of pluripotency.<br />

• Trypsinate mES-cells in the usual procedure (e.g. 0.25%<br />

trypsin solution).<br />

• Once the cells have become round and detach from the<br />

surface (the process can be speeded at 37° C), resuspend<br />

them in DPBS by thoroughly pipetting up and down several<br />

times and centrifuge for 5 min at 180x g at room<br />

temperature.<br />

• Evacuate supernatant sterile and remove it.<br />

• Resuspend cell pellet in DPBS again by pipetting up and<br />

down several times.<br />

• Good dissociation of the cells is important, the goal being<br />

to obtain single cells or very small aggregates of only 2-3<br />

cells. Larger cell clumps should not remain.<br />

• Due to the serum-free formulation of PowerStem ESPro2,<br />

there is no trypsin inactivating effect of FBS; use trypsininhibitor<br />

to stop trypsin activity.<br />

• Count cells and plate them on gelatine-coated culture<br />

dishes in supplemented PowerStem ESPro2<br />

• Incubate the cells in the usual way in an incubator at<br />

37 °C and 5% CO 2 .<br />

• Feed cells with fresh PowerStem ESPro2 every second<br />

<strong>da</strong>y.<br />

• The cells should be split at ratios between 1:4 and 1:8<br />

depending on the growth rates.<br />

Please note: For differentiation studies LIF supplement must<br />

be omitted.<br />

mES-cells in PowerStem ESPro2<br />

mES-Zellen in PowerStem ESPro2<br />

BIOTECH <strong>GmbH</strong><br />

<br />

1.52<br />

Serum-freie Systeme<br />

PowerStem ESPro2 /PowerStem ESPro2<br />

mES-cells in PowerStem ESPro2<br />

mES-Zellen in PowerStem ESPro2<br />

Zubereitung von PowerStem ESPro2:<br />

Dem PowerStem ESPro2 Basal Medium müssen PowerStem<br />

ESPro2 Growth Supplement und <strong>da</strong>s PowerStem ESPro2 LIF<br />

Supplement zugegeben werden. PowerStem ESPro2 Komplettmedium<br />

(Basalmedium mit Supplementen) <strong>ist</strong> bei richtiger<br />

Lagerung (+2 °C bis +8 °C) einen Monat haltbar.<br />

Gebrauchsanweisung:<br />

• Bereiten Sie mit Gelatine beschichtete Kulturgefäße vor,<br />

indem Sie diese mit einer 0,2% Gelatinelösung bedecken<br />

und für 10 Minuten in den Inkubator geben.<br />

• mES-Zellen sollten immer in einer relativ hohen Zelldichte<br />

gehalten werden, um die Pluripotenz zu erhalten.<br />

• Die Subkultur wird am Besten von einer sub-konfluenten<br />

Kultur durchgeführt (70%-80% Konfluenz)<br />

• Einzelne Kolonien sollten sich gegenseitig nicht berühren.<br />

• Zu dichtes Wachstum fördert die Differenzierung der<br />

Zellen, wodurch ein Verlust der Pluripotenz entstehen<br />

könnte.<br />

• Trypsinieren Sie mES-Zellen mit dem gewohnten Verfahren<br />

(z. B. 0,25% Trypsinlösung).<br />

• Sobald die Zellen rund sind und sich von der Fläche<br />

ablösen (der Prozess kann bei 37° C beschleunigt werden),<br />

setzen Sie diese in DPBS, indem Sie sie einige Male<br />

gründlich auf und ab pipettieren und sie für fünf Minuten<br />

bei 180x g bei Raumtemperatur zentrifugieren<br />

• Entfernen Sie den Überstand unter sterilen Bedingungen.<br />

• Nehmen Sie die Zellpellets noch einmal in DPBS auf,<br />

indem Sie einige Male auf und ab pipettieren.<br />

• Eine gute Auftrennung der Zellen <strong>ist</strong> wichtig, <strong>da</strong>s Ziel sind<br />

einzelne Zellen oder sehr kleine Aggregate von nur<br />

2-3 Zellen. Es sollten keine größeren Zellklumpen vorhanden<br />

sein.<br />

• Aufgrund der serum-freien Formulierung von PowerStem<br />

ESPro2 gibt es keinen Inaktivierungseffekt von FBS für<br />

Trypsin; verwenden Sie deshalb Trypsin-Inhibitor, um die<br />

Trypsinaktivität vollständig zu neutralisieren.<br />

• Zählen Sie die Zellen und geben Sie diese mit PowerStem<br />

ESPro2 in Gelatine-beschichtete Kulturgefäße.<br />

• Inkubieren Sie die Zellen auf gewohnte Art und Weise in<br />

einem Inkubator bei 37 °C und 5% CO 2 .<br />

• Füttern Sie die Zellen jeden zweiten Tag mit frischem<br />

PowerStem ESPro2.<br />

• Abhängig von der Wachstumsphase sollten die Zellen im<br />

Verhältnis von 1:4 oder 1:8 geteilt werden.<br />

Bitte beachten Sie: Für Differenzierungsstudien muss <strong>da</strong>s<br />

LIF Supplement weggelassen werden.<br />

ES-cells in medium with 10% FBS<br />

ES-Zellen in Medium mit 10 % FBS<br />

PowerStem ESPro 2 with LIF / mit LIF 100 ml Kit P04-7702K<br />

500 ml Kit P04-77020K<br />

PowerStem ESPro 2 without LIF / ohne LIF 100 ml Kit P04-7762K<br />

500 ml Kit P04-77620K<br />

1

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!