23.09.2015 Views

Termine

der dank des Bischofs geht an viele

der dank des Bischofs geht an viele

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

viii die WOCHe im AllgÄu 19./20. Oktober 2013 / Nr. 42<br />

Sonntag, 20. Oktober<br />

„missa Katharina“<br />

Nesselwang – Am Kirchweihsonntag,<br />

20. Oktober, findet um 19.30 Uhr in der<br />

Pfarrkirche St. Andreas in Nesselwang<br />

ein Gemeinschaftskonzert der Harmoniemusik<br />

Nesselwang, des Kirchenchors<br />

St. Andreas und des Ensembles „Vocale“<br />

statt. Zur Aufführung kommt die „Missa<br />

Katharina“ von Jacob de Haan. Der Eintritt<br />

ist frei. Spenden werden erbeten.<br />

Aktionstag<br />

Diepolz – Im Rahmen eines Aktionstags<br />

wird am 20. Oktober von 10 bis 17 Uhr<br />

rund um den Sattlerhof des Allgäuer<br />

Bergbauernmuseums gezeigt, wie in<br />

vergangener Zeit Lebensmittel haltbar<br />

gemacht wurden.<br />

„Kemptener Te Deum“<br />

Kempten – Beim Jahreskonzert des Basilikachors<br />

kommt am 13. Oktober um 16<br />

Uhr in der Basilika St. Lorenz in Kempten<br />

das „Kemptener Te Deum“ von Franz<br />

Xaver Richter zur Aufführung. Außerdem<br />

erklingt Mozarts „Vesperae solennes“.<br />

Leitung: Benedikt Bonelli. Karten: Köselsche<br />

Buchhandlung.<br />

Klangreise<br />

Bad Wörishofen – Zu einer „Klangreise“<br />

laden Markus Kerber und Robert<br />

Haas am Sonntag, 20. Oktober,<br />

in die Stadtpfarrkirche<br />

St. Justina nach Bad Wörishofen ein.<br />

Während Robert Haas den Klavierpart<br />

übernimmt, ist Markus Kerber mit Flöten<br />

und Saxophon zu hören. Eintritt frei,<br />

Spenden werden erbeten.<br />

montag, 21. Oktober<br />

Ottobeuren<br />

15 Uhr, Basilika-Führung, Treffpunkt unter<br />

der Kanzel, Veranstalter: Touristikamt.<br />

Kempten<br />

13 bis 18 Uhr, „Allgäu – Landschaft und<br />

Leidenschaft“ – Ausstellung von Werner<br />

Specht, Hofgarten-Saal der Residenz, bis<br />

2. November, täglich außer mittwochs 13<br />

bis 18 Uhr, donnerstags 13 bis 20 Uhr.<br />

dienstag, 22. Oktober<br />

Oberstaufen<br />

19.30 Uhr, Gesprächskreis zu Themen<br />

des christlichen Glaubens: „Sophie Scholl<br />

und die Weiße Rose“, Leitung: Pfarrer<br />

Frank Wagner, Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus,<br />

Montfortweg 7.<br />

memmingen<br />

20 Uhr, Abschiedskonzert des Luftwaffenmusikkorps<br />

1 München, Stadthalle (großer<br />

Saal), Eintritt: zehn Euro, ermäßigt<br />

7,50 Euro, Vorverkauf: Stadtinformation<br />

Memmingen, Telefon 0 83 31/8 50-1 72<br />

oder -1 73.<br />

donnerstag, 24. Oktober<br />

Bad Wörishofen<br />

20 Uhr, „Jazz goes to Kur 2013“: Axel<br />

Zwingenberger meets Lila Ammons“,<br />

Kino Bad Wörishofen, Kartenvorverkauf:<br />

Kurhaus Bad Wörishofen, Telefon<br />

0 82 47/99 33 57.<br />

freitag, 25. Oktober<br />

nesselwang<br />

14.30 Uhr, Werkstatt-Tag der Krippenfreunde<br />

Nesselwang, zum Zuschauen<br />

und Mitmachen für jedermann, Dauer:<br />

vier Stunden, Pfarrheim St. Andreas,<br />

Seiteneingang.<br />

Diepolz<br />

15 bis 17.30 Uhr, „Beinwellsalbe“, vhs-<br />

Kurs, nach einem Kräuterspaziergang<br />

stellen die Teilnehmer mit Kursleiterin<br />

Martina Schütz aus der frischen Wurzel<br />

eine Beinwellsalbe her, bitte mitbringen:<br />

Schürze, kleines Schraubglas, Allgäuer<br />

Bergbauernmuseum, Anmeldung:<br />

Telefon 0 83 21/6 67 30, Information:<br />

www.bergbauernmuseum.de<br />

Bad Wörishofen<br />

16.45 Uhr, Dritte Allgäuer Filmkunstwochen:<br />

„Sein letztes Rennen“, Tragikkomödie<br />

mit Dieter Hallervorden um einen<br />

über 70-Jährigen, der noch einmal den<br />

Berlin-Marathon laufen will, Kino Bad<br />

Wörishofen, nähere Information unter<br />

www. filmkunstwochen-allgaeu.de<br />

Oberstdorf<br />

18.30 Uhr, „Leben im Bienenstock“, Vortrag<br />

von Maria Hornik, seit 65 Jahren<br />

Imkerin mit ganzem Herzen, circa 1,5<br />

Stunden, Kosten: acht Euro für Gäste mit<br />

Allgäu-Walser-Card fünf Euro, Oberstdorf-<br />

Haus, Freibergsee.<br />

Samstag, 26. Oktober<br />

durach<br />

19.30 Uhr, „20 Jahre Gospelchor Durach“,<br />

Jubiläumskonzert, Mehrzweckhalle<br />

Schule Durach, Bäuerlinger Weg, neben<br />

dem Gospelchor Durach (Leitung: Thomas<br />

Kühling) wirkt auch Matthias Heiligensetzer<br />

(Boogie Woogie Piano), Eintritt<br />

frei, Spenden erbeten.<br />

lindenberg<br />

15 bis 18 Uhr, Westallgäuer Kunstausstellung,<br />

Löwensaal, die Ausstellung zeigt<br />

das Kunstschaffen der Region Bodensee,<br />

Vorarlberg und Allgäu.<br />

noch einmal zum Jahrmarkt<br />

MEMMINGEN (oh) – Der Besuch des Memminger Jahrmarkts hat in der<br />

Maustadt in vielen Familien Tradition. Am Sonntag, 20. Oktober, dem Abschlusstag,<br />

lädt der Jahrmarkt (Westertor/Innenstadt) von 11 bis 22 Uhr<br />

noch einmal zum Besuch ein.<br />

Foto: Loreck/Archiv<br />

mittwoch, 23. Oktober<br />

Hopfen am See<br />

19.30 Uhr Bunter Dorfabend mit Michl<br />

und den lustigen Musikanten und<br />

Theater szenen, Haus Hopfensee, Eintritt<br />

frei, Info: www.haus-hopfensee.de<br />

Kaufbeuren<br />

15 Uhr, Führung für Einzelpersonen durch<br />

die Crescentia-Gedenkstätte, Crescentiakloster,<br />

Treffpunkt: Klosterpforte, Eintritt<br />

frei, Spenden willkommen.<br />

Krugzell<br />

20 Uhr, Herbsttanz der Unterillertaler<br />

Kempten, es spielen der „Allgäu-<br />

Bairische-Duranand“ und Wolfram Wallner,<br />

für alle Volkstanzbegeisterten, Landgasthof<br />

Hirsch.<br />

memmingen<br />

19 Uhr, „Te Deum“ und Cäcilienmesse<br />

mit dem Deutschen Ärztechor und dem<br />

Tübinger Ärzteorchester, Benefizkonzert<br />

für das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad<br />

Grönenbach, evangelische St. Martinskirche.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!