19.11.2014 Views

EINHEIT - Didier

EINHEIT - Didier

EINHEIT - Didier

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Réponses<br />

„Er hatte seine Hände, seine großen wunderbaren Hände auf das Gelände gelegt,<br />

um so die Schwingung aus der Luft wahrzunehmen. Er ließ mich nicht aus den<br />

Augen, er folgte meinen Bewegungen, meinen Fingern, und seine Hände versuchten<br />

über die Schwingungen Kontakt zu meiner Musik aufzunehmen.“<br />

c)<br />

Pistes possibles<br />

Obwohl sie zwei verschiedenen Welten angehören, haben sie die Barrieren überwunden.<br />

Sie sind nun versöhnt. Sie haben sich gezeigt, wie sehr sie sich schätzen.<br />

4<br />

Versöhnung / bestanden / Ende gut, alles gut / usw.<br />

Chat<br />

Pour terminer nous invitons les élèves à un large débat sur les rapports parentsenfants<br />

et plus largement le rapport aux autres.<br />

On incitera les élèves à utiliser toutes les expressions de l’opinion qu’ils connaissent<br />

et à structurer leur argumentation en utilisant les charnières de discours (expression<br />

de l’énumération, cause, conséquence).<br />

Pistes lexicales<br />

Das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern / seine Identität verteidigen: dem anderen<br />

nicht „gehören“ / die Persönlichkeit des anderen akzeptieren sollen / Für Eltern<br />

manchmal schwierig / bestimmte Erwartungen haben<br />

Propositions d’expression écrite<br />

1) Sie sind Journalist. Der Roman und der Film von Caroline Link haben Ihnen sehr<br />

gut gefallen. Sie schreiben eine Rezension für die Zeitung.<br />

2) Sie sind Journalist. Der Roman und der Film von Caroline Link haben Ihnen überhaupt<br />

nicht gefallen. Sie schreiben eine Rezension für die Zeitung.<br />

3) Sie sind in Berlin für das Berliner Filmfestival und bitten Caroline Link um ein<br />

Interview. Schreiben Sie das Gespräch.<br />

PP. 63-64<br />

1<br />

Bilan lexical<br />

sentiment(s)<br />

joie<br />

verbe(s)<br />

sich über etwas<br />

freuen<br />

(zum Beispiel ein<br />

Geschenk, das<br />

man bekommen<br />

hat)<br />

sich auf etwas<br />

freuen<br />

(zum Beispiel auf<br />

die nächsten<br />

Ferien)<br />

jn bewundern<br />

noms<br />

die Freude<br />

adjectif(s)<br />

froh<br />

admiration<br />

die Bewunderung<br />

bewunderungswürdig<br />

beleidigt<br />

gekränkt<br />

vexation<br />

jn beleidigen<br />

jn kränken<br />

die Beleidigung<br />

die Kränkung<br />

92

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!