20.02.2013 Aufrufe

SGO/SSO Bulletin 73 - Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie ...

SGO/SSO Bulletin 73 - Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie ...

SGO/SSO Bulletin 73 - Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

senschafter zu ermutigen, sich forschend<br />

im Gebiet der <strong>Orthopädie</strong> und Traumatologie<br />

des Bewegungsapparates zu betätigen.<br />

Der Preis kann unter verschiedenen<br />

Preisträgern aufgeteilt werden. Die Bewerber<br />

müssen Mitglieder der <strong>SGO</strong> oder<br />

Kandidaten <strong>für</strong> den Titel FMH Orthopädische<br />

Chirurgie und nicht älter als 45 Jahre<br />

sein. Die eingereichten Arbeiten müssen<br />

folgende Bedingungen erfüllen: nicht<br />

publizierte Arbeiten aus dem Bereich der<br />

<strong>Orthopädie</strong> und der Traumatologie des<br />

Bewegungsapparates oder bedeutende<br />

Monogaphien mit mindestens 30 Textseiten<br />

(ohne Abbildungen und Bibliographie).<br />

Zwischen der Einreichung der Arbeit<br />

und dem <strong>SGO</strong>-Kongress 2006 müssen<br />

mindestens 6 und höchstens 18 Monate liegen.<br />

La <strong>SSO</strong> va attribuer le prix Venel d’un montant<br />

de sFr. 5000.– destiné aux jeunes chercheurs<br />

dans les domaines de l’orthopédie<br />

ou de la traumatologie de l’appareil moteur.<br />

Le Prix peut être partagé parmi plusieurs<br />

lauréats. Les candidats doivent être membres<br />

de la <strong>SSO</strong> ou candidats au titre FMH<br />

en chirurgie orthopédique et âgés de moins<br />

de 45 ans. Les travaux soumis doivent correspondre<br />

aux critères suivants: travail original<br />

en orthopédie ou traumatologie de<br />

l’appareil moteur, travail non-publié jusqu’alors<br />

ou monographie substantielle d’un<br />

minimum de 30 pages (figures et bibliographie<br />

exclues). Les travaux devraient être<br />

soumis à 18 mois au plus tôt jusqu’à 6 mois<br />

au plus tard avant le début du congrès de la<br />

<strong>SSO</strong> en 2006.<br />

Preisausschreibung <strong>SGO</strong> Kongress 2004/<br />

Concours de Congrès <strong>SSO</strong> 2004<br />

Am diesjährigen <strong>SGO</strong> Kongress in Montreux<br />

werden drei Posterpreise verliehen.<br />

Der 1. Preis ist mit Fr. 1000.–, der 2. Preis<br />

mit Fr. 750.– und der 3. Preis mit Fr. 500.–<br />

dotiert. Der Vorstand der <strong>SGO</strong> bestimmt<br />

das Preisgremium, gegen die Auswahlmodalitäten<br />

kann kein Einspruch erhoben<br />

werden.<br />

Lors du congrès de la <strong>SSO</strong> à Montreux trois<br />

prix-poster seront attribués. Le 1er prix est<br />

doté de sFr. 1000.–, le 2e prix est doté de sFr.<br />

750.– et le 3e prix de sFr. 500.–. Le comité<br />

de la <strong>SSO</strong> désigne le jury du prix, la procédure<br />

d’attribution ne donne droit à aucun<br />

recours.<br />

Der «Marathon»-Preis der <strong>SGO</strong> 2005/<br />

Le prix «Marathon» de la <strong>SSO</strong> 2005<br />

Die <strong>SGO</strong> stiftet den mit Fr. 5000.– dotierten<br />

«Marathon»-Preis 2005 mit dem Ziel,<br />

Arbeiten auf dem Gebiet der <strong>Orthopädie</strong><br />

und Traumatologie auszuzeichnen, welche<br />

den eingetroffenen oder ausgebliebenen,<br />

medizinischen oder volkswirtschaftlichen<br />

Nutzen im Langzeitverlauf in Bezug auf<br />

das patientenorientierte Resultat zu würdigen<br />

vermögen.Der Preis kann unter verschiedenen<br />

Preisträgern aufgeteilt werden.<br />

Die Bewerber müssen Mitglieder der<br />

<strong>SGO</strong> oder in einer orthopädischen Weiterbildungsstätte<br />

tätige Ärztinnen oder Ärzte<br />

sein. Die eingereichten Arbeiten dürfen<br />

noch nicht publiziert sein, und sie müssen<br />

6 Monate vor dem <strong>SGO</strong> Kongress 2005<br />

dem Vorstand der <strong>SGO</strong> zur Beurteilung<br />

vorliegen. Der Vorstand der <strong>SGO</strong> bildet<br />

das Preisgremium, gegen die Auswahlmodalitäten<br />

kann kein Einspruch erhoben<br />

werden.<br />

62 <strong>Schweizerische</strong> <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Orthopädie</strong> . <strong>Bulletin</strong> <strong>73</strong>/2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!