20.02.2013 Aufrufe

SGO/SSO Bulletin 73 - Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie ...

SGO/SSO Bulletin 73 - Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie ...

SGO/SSO Bulletin 73 - Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bemerkungen<br />

Die Vorauswahl erfolgt durch die Stipendienkommission<br />

der <strong>SGO</strong>, die definitive<br />

Wahl der Reisekandidaten erfolgt durch<br />

die gemeinsame Stipendienkommission<br />

der ASG, in welcher die 3 <strong>Gesellschaft</strong>en<br />

vertreten sind. Die Kandidaten haben<br />

dementsprechend einem gemeinsamen<br />

Standard zu genügen.<br />

Nachstehend die Liste der bisherigen<br />

Schweizer ASG Fellows, wobei bedauerlicherweise<br />

2004 kein Schweizer Kollege an<br />

diesem hochklassigen Reisestipendium<br />

teilnahm.<br />

Alle nachstehenden Schweizer ASG-Fellows:Th.<br />

Stähelin,Wolhusen (2005), J. Menetry,Genève<br />

(2003),H.Huber,La Chauxde-Fonds<br />

(2002), A. Boss, Basel (2001),<br />

M. Kuster, St. Gallen (2001), J. Romero,<br />

Zürich (1999), R. Elke, Basel (1998), B.<br />

Hintermann, Basel (1997), G. Blatter, St.<br />

Gallen (1996), K. Klaue, Bern (1995), R.<br />

Hauser, Zollikerberg (1994), R. Brunner,<br />

Basel (1993),Hj.Leu,Zollikerberg (1992),<br />

A. Imhoff, München (1991), M. Waldis,<br />

Luzern (1990), Ch. Gerber, Zürich (1989),<br />

P. Hoffmeyer, Genf (1988), F. Hefti, Basel<br />

(1987), J. Brandenberger, Luzern (1986),<br />

L. Dubs, Winterthur (1985), H.U. Stäubli,<br />

Bern (1984), R. Johner, Freiburg (1983),<br />

D. Pelet, Lausanne (1982),W.Ackermann,<br />

Porrentruy (1981), P. E. Ochsner, Liestal<br />

(1980), A. Staubli, Luzern (1979)<br />

R. Elke<br />

Reisestipendium Technische <strong>Orthopädie</strong><br />

2005/Bourse de voyage pour l’orthopédie<br />

technique 2005<br />

Sehr geehrte Damen und Herren<br />

Im Auftrag des Verantwortlichen teile ich<br />

Ihnen mit, dass nächstes Jahr (2005) wieder<br />

das Stipendium <strong>für</strong> die Reise in konservativer<br />

<strong>Orthopädie</strong> vergeben wird.<br />

Reiseangebot:<br />

4 Wochen Reise durch die USA mit Besuch<br />

wichtiger Zentren in konservativer<br />

<strong>Orthopädie</strong> (ähnlich wie das ASG-Reise-<br />

Stipendium)<br />

Voraussetzungen:<br />

– Interesse und Vorzeigearbeit in konservativer<br />

<strong>Orthopädie</strong> (Orthetik/Prothetik)<br />

– Alter bis 40 (44) Jahre<br />

– Fähigkeit,Vorträge auf Englisch zu halten<br />

Die Mitreisenden stammen aus Deutschland<br />

(2) und aus Österreich (1).Damit sind<br />

auch Deutschkenntnisse erwünscht, ansonsten<br />

die Reise etwas schwierig wird.<br />

INFO und Bewerbungen sind an folgende<br />

Adresse zu richten:<br />

PD Dr. Reinald Brunner<br />

Neuroorthopädie<br />

Universitätskinderspital beider Basel<br />

UKBB Römergasse 8, CH-4058 Basel<br />

061 685 53 45, reinaldbrunner@dplanet.ch<br />

Venel-Preis 2006/Prix Venel 2006<br />

Die <strong>SGO</strong> stiftet den mit Fr. 5000.– dotierten<br />

Venel-Preis mit dem Ziel, junge Wis-<br />

<strong>Schweizerische</strong> <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Orthopädie</strong> . <strong>Bulletin</strong> <strong>73</strong>/2004 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!