20.02.2013 Aufrufe

HE_8.Sitzung_TOP 2_Anl. 2_1.pdf - Kreis Kleve

HE_8.Sitzung_TOP 2_Anl. 2_1.pdf - Kreis Kleve

HE_8.Sitzung_TOP 2_Anl. 2_1.pdf - Kreis Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kap. 3.2 LSG L2<br />

Kap. 3.2 LSG L2<br />

Bes.Festsetzungen<br />

2. b)<br />

Kap. 3.3 ND<br />

ND 7 u. ND 8<br />

Die Regelung zum 10 m Streifen am Großen Parsick könnte<br />

aber ein Hinweis auf eine Änderung Ihrer Planung sein.<br />

Die Tatsache, dass mein Besitz Bloemersheim mit Ausnahme<br />

dieser soeben genannten Fläche vollständig unter Naturschutz<br />

und Landschaftsschutz gestellt werden soll, wird zur Folge haben,<br />

dass Befreiungen zukünftig stets dann erforderlich werden,<br />

wenn übliche, betrieblich notwendige Veränderungen durchzuführen<br />

sind.<br />

Wegen der vollflächigen Unterschutzstellung hat der Betrieb auch<br />

niemals Möglichkeiten auszuweichen auf Flächen, die nicht unter<br />

Schutz stehen.<br />

Ich weise schon heute darauf hin, dass dieses den Betrieb erheblich<br />

benachteiligt und Konfliktsituationen heraufbeschwört.<br />

Ich möchte daher die Prüfung anregen, ob wirklich alle Flächen,<br />

auch alle landwirtschaftlichen Flächen tatsächlich unter Landschaftsschutz<br />

gestellt werden müssen.<br />

Schutzzweck:<br />

2. Insbesondere ist geboten:<br />

b) stehendes und liegendes Totholz ( 10 Bäume / ha ) zu erhalten<br />

Dieses Gebot ist zu streichen, weil nicht in einem Landschaftsplan<br />

festgelegt werden kann, auf eine ordnungsgemäße Nutzung<br />

des Forstbetriebes zu verzichten. Stilllegungen und Nutzungseinschränkungen<br />

sind nur auf gesetzlicher Grundlage zulässig.<br />

Eine Beschränkung der forstlichen Nutzung kann deshalb nur auf<br />

vertraglicher Grundlage mit dem Hintergrund einer Entschädigung<br />

erfolgen. Für meinen Forstbetrieb möchte ich derartige Einschränkungen<br />

nicht hinnehmen.<br />

Im Übrigen verweise ich auf meine Stellungnahme zum Naturschutzgebiet<br />

N 2.<br />

3.3 Naturdenkmäler<br />

Allgemeine Festsetzungen für alle Naturdenkmale<br />

Zur Definition eines Naturdenkmales:<br />

Die Stieleiche ND 7 und die Rosskastanie ND 8 (die vermutlich<br />

irrtümlich als Esskastanie bezeichnet ist oder handelt es sich<br />

tatsächlich um eine Esskastanie an einem anderen Standort?)<br />

sind in diesem Sinne nicht Schöpfungen der Natur, sondern als<br />

Parkbäume von einem Menschen in die Bloemersheimer Parkanlage<br />

gepflanzt, der diese Solitäre dort als Parkbäume haben<br />

wollte. Weitere Generationen von Eigentümern haben diese<br />

17<br />

Die betroffenen Flächen liegen größtenteils in einem bereits<br />

bestehendem LSG (Verordnung/Satzung vom 08.03.1973)<br />

Die ordnungsgemäße Bewirtschaftung und der Bestandsschutz<br />

bleiben unberührt.<br />

Bei erforderlichen, üblichen und betrieblich notwendigen Veränderungen<br />

gilt das Vorrangrecht der Privilegiertheit für <strong>Anl</strong>agen<br />

im Außenbereich.<br />

Im Übrigen werden vertragliche Regelungen mit der Unteren<br />

Landschaftsbehörde angeboten.<br />

Dem Hinweis wird nicht gefolgt.<br />

Es handelt sich hierbei um ein lediglich auf freiwilliger Basis<br />

durchzuführendes Gebot, das auf eine naturnahe Waldbewirtschaftung<br />

abzielt.<br />

Die ordnungsgemäße Forstbewirtschaftung wird nicht eingeschränkt.<br />

Dem Hinweis wird gefolgt.<br />

Im Kap. 3.3 wird unter ND 8 die redaktionell fehlerhafte<br />

deutsche Artenbezeichnung in Rosskastanie korrigiert. Die<br />

botanische Bestimmung Aesculus hippocastaneum ist korrekt.<br />

Als Naturdenkmale werden Einzelschöpfungen der Natur<br />

festgesetzt, soweit ihr besonderer Schutz aus wissenschaftlichen,<br />

naturgeschichtlichen, oder landeskundlichen Gründen<br />

oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit erforderlich<br />

ist. Es ist also unerheblich, ob der Baum gepflanzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!