20.02.2013 Aufrufe

HE_8.Sitzung_TOP 2_Anl. 2_1.pdf - Kreis Kleve

HE_8.Sitzung_TOP 2_Anl. 2_1.pdf - Kreis Kleve

HE_8.Sitzung_TOP 2_Anl. 2_1.pdf - Kreis Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15-4 Kap. 3.2 LSG<br />

L1 und L4<br />

(zuvor L3 und L5)<br />

LP 15 Allg.<br />

LP 15 Allg.<br />

biet ausgewiesen werden.<br />

Da dieser Teil meiner Hofparzelle aber im Rahmen der betrieblichen<br />

Entwicklung für eine Bebauung vorgesehen ist, halte ich es<br />

für dringend erforderlich, die geplante Grenze des Naturschutzgebiet<br />

zurückzunehmen, zumal meine bereits heute vorhandenen<br />

Siloanlagen und der Güllebehälter nach der vorgelegten Planung<br />

künftig im Naturschutzgebiet liegen würden.<br />

Gerne möchte ich Ihnen mein <strong>Anl</strong>iegen auch in der Örtlichkeit<br />

darstellen. Dazu stehe ich nach vorheriger Terminabsprache<br />

jederzeit zur Verfügung.<br />

der Vorentwurf des Landschaftsplans Kerken/Rheurdt (<strong>Kreis</strong> <strong>Kleve</strong><br />

Nr. 15) zur Beteiligung der Träger öffentlicher Belange (§ 27a<br />

LG) und Beteiligung der Bürger (§ 27b LG) weist in der Festsetzungskarte<br />

B nordöstlich der Gemeinde Stenden die neu zu<br />

schaffenden Landschaftsschutzgebiete L3 und L5 aus. Diese<br />

Ausweisung tangiert die Abbaupläne des von der Firma xxx betriebenen<br />

Kieswerkes Stenden in erheblichem Maße und gefährdet<br />

langfristig dessen Fortbestand, sodass wir mit diesem Schreiben<br />

entsprechend Stellung beziehen.<br />

Interessenlage der Firma xxx am Standort Stenden<br />

Die Hauptproduktgruppen der xxx Deutschland AG, der seit März<br />

2005 die frühere Readymix Baustoffgruppe angehört, sind die<br />

mineralischen Rohstoffe (Kies, Sand und Splitt), Zement, Transportbeton<br />

und Betonbauteile. Die xxx ist Deutschlands also auch<br />

im Regierungsbezirk Düsseldorf größter Transportbetonhersteller.<br />

Die mineralischen Rohstoffe sind unter der Führungsgesellschaft<br />

xxx Kies & Splitt GmbH gebündelt. Diese ist eine 100%ige Tochter<br />

der xxx Deutschland AG und ein bundesweit tätiges Unternehmen<br />

der Rohstoffindustrie, welches im Regierungsbezirk<br />

Düsseldorf 5 Nassabgrabungen, nämlich Kaarst, Kleinenbroich,<br />

Stenden, Willich und Vorst zur Gewinnung von Sand und Kies<br />

betreibt. Von hier werden eine Vielzahl eigener Transportbetonwerke<br />

sowie zahlreiche Firmen des Bauhaupt- und nebengewerbes<br />

mit qualitativ hochwertigen DIN-gerechten Baustoffen, wie<br />

Betonzuschlagstoffen und Füllmaterialien versorgt.<br />

Für einen Baustoffkonzern wie die XXX ist die Sicherung bestehender<br />

Produktionsstätten vorrangiges Ziel. Auf Grund jedoch<br />

Ihnen bekannter Schwierigkeiten hinsichtlich des Erhalts von<br />

Folgegenehmigungen, ist der Aufschluss neuer Rohstofflagerstätten<br />

zwingend notwendig. Das Ziel einer stärkeren Eigenversor-<br />

52<br />

Der Hinweis wird zur Kenntnis genommen.<br />

Der Hinweis wird zur Kenntnis genommen.<br />

Der Hinweis wird zur Kenntnis genommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!