22.02.2013 Aufrufe

Inhalte

Inhalte

Inhalte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sPeciAL: PersONALWirtschAFt<br />

bUNDesWehr UND WirtschAFt<br />

Fit für das Zivilleben<br />

Mit der Abschaffung der Wehrpflicht wurde auch das Personalmanagement der bundeswehr reformiert.<br />

Die neuen Karrierecenter eröffnen den Unternehmen gute chancen bei der rekrutierung von Fachkräften.<br />

Die Kreiswehrersatzämter gehören der<br />

Vergangenheit an, im Zuge der Bundeswehrreform<br />

werden sie in sogenannte<br />

Karrierecenter umgewandelt. In<br />

Nürnberg hat vor Kurzem das erste von<br />

deutschlandweit 16 Karrierecentern seinen<br />

Betrieb aufgenommen. Zu den Aufgaben der<br />

neuen Einrichtung gehören Personalgewinnung<br />

und -entwicklung, die Begleitung beim<br />

Übergang in das zivile Berufsleben sowie Sozialangelegenheiten<br />

für zivile und militärische<br />

Mitarbeiter. Organisatorisch gehört das<br />

Karrierecenter zum neu geschaffenen Bundesamt<br />

für Personalmanagement der Bundeswehr<br />

mit Sitz in Köln.<br />

„Wir stehen Gewehr bei Fuß, um Unternehmen<br />

bei der Mitarbeitersuche zu helfen“,<br />

erklärte Gerd Eickmeyer, Leiter des Nürnberger<br />

Karrierecenters. Zuständig dafür ist der<br />

Geschäftsbereich Berufsförderungsdienst<br />

(BFD), der mit 60 Mitarbeitern in Nürnberg<br />

aktiv ist. Dort können Unternehmen ihre<br />

Stellenangebote einreichen und auch kurzfristig<br />

nach passenden Bewerbern fragen.<br />

Eickmeyer unterstreicht, dass die Soldaten,<br />

die den Übergang in das Zivilleben planen,<br />

eine große Fülle an Berufsbildern repräsentieren.<br />

Neben Offizieren mit akademischem<br />

Abschluss vermittelt das Karrierecenter beispielsweise<br />

Bürokaufleute, Chemielaboranten,<br />

Industriemechaniker, Mechatroniker und<br />

Handwerker aus einer Vielzahl von Berufen.<br />

Die Mannschaftsdienstgrade mit achtjähriger<br />

Dienstzeit können sich schon bei der<br />

Bundeswehr vom BFD für den zivilen Arbeitsmarkt<br />

qualifizieren oder weiterbilden.<br />

Sie können Schulkenntnisse auffrischen, ei-<br />

A N z e i g e<br />

VICTORIA CONSULTING<br />

Excellence in personnel<br />

Qualifi ziertes Personal ist der Wettbewerbsfaktor der Zukunft. Umso besser,<br />

wenn Sie sich auf einen spezialisierten Partner im Bereich der Personalberatung<br />

verlassen können.<br />

Mit exzellenter Personalauswahl und dem individuellen<br />

Service echter Fachleute leistet<br />

Victoria Consulting einen entscheidenden Beitrag<br />

zur Personalgewinnung für Unternehmen.<br />

Professionelles Recruiting,<br />

sorgfältige Auswahl, Kompetenz<br />

und individuelle Betreuung bilden die Basis für eine<br />

erfolgreiche und nachhaltige Zusammenarbeit mit unseren<br />

Kunden. Gerne beraten wir Sie persönlich!<br />

32 02 | 13<br />

Zeitsoldaten können bei der Bundeswehr eine Vielzahl an Berufen erlernen.<br />

nen mittleren Bildungsabschluss oder die<br />

Fachhochschulreife nachholen sowie eine berufliche<br />

Ausbildung abschließen. Auch einen<br />

Meisterbrief können die Soldaten während<br />

der Dienstzeit erwerben; sie sind nach Worten<br />

Eickmeyers besonders gefragte Mitarbeiter<br />

bei den Unternehmen. Die Soldaten profitieren<br />

zudem schon während ihrer Dienstzeit<br />

und auch danach von einer umfassenden Berufsberatung<br />

und haben dabei Anspruch auf<br />

finanzielle Förderung. Einige Beispiele zeigen,<br />

wie breit diese Leistungen gefächert<br />

sind: Ein Kfz-Mechatroniker mit Meisterbrief<br />

kann sich zum Kfz-Sachverständigen<br />

weiterbilden. Oder ein Kaufmann lässt sich<br />

für die spezifischen Anforderungen in der<br />

Wir verbinden Menschen -<br />

Fachleute für Ihre<br />

Unternehmensaufgaben und Projekte<br />

Speditionsbranche qualifizieren. Wenn ein<br />

mittelständisches Unternehmen mit Produktionsstandort<br />

in China einen Soldaten einstellen<br />

will, kann sogar noch während dessen<br />

Dienstzeit ein Chinesisch-Sprachkurs ermöglicht<br />

werden. Bei einem Soldaten wurde sogar<br />

ausgelotet, ob eine Zusatzqualifikation als<br />

Tauchlehrer in der Karibik in Frage kommt.<br />

Die Vermittlung der ausscheidenden Soldaten<br />

mit ihren vielfältigen Qualifikationen<br />

und Fähigkeiten ist eine kostenfreie Serviceleistung<br />

des BFD für die Unternehmen. Ein<br />

weiterer Baustein, der dieses Angebot zusätzlich<br />

attraktiv macht, ist der Einarbeitungszuschuss,<br />

den die Arbeitgeber beantragen können.<br />

Er dient dazu, Lohn- und Leistungsdif-<br />

Ihr Spezialist für Fach - und Führungskräfte in der Region<br />

Engineering (Anlagenbau, Bautechnik, Automotive,<br />

Elektro- und Energietechnik, Maschinenbau, Medizintechnik....)<br />

Business Adminstration (Finanz- und Rechnungswesen, Steuern,<br />

Controlling, Vertrieb, Marketing, Banking, Offi ce)<br />

IT (Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Support,<br />

Netzwerktechnik, Softwaretests....)<br />

Victoria Consulting GmbH, Vogelstr. 22-24, 91301 Forchheim Tel. 09191 / 341515 0<br />

www.victoria-consulting.de info@victoria-consulting.de<br />

Foto: Bundeswehr/DeCastro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!