22.02.2013 Aufrufe

Inhalte

Inhalte

Inhalte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LESERSERVICE<br />

UNTERNEHMEN | PERSONEN<br />

Foto: Picture-Alliance<br />

Innovationspreis Verkehr und Logistik:<br />

Der Center for Transportation & Logistics<br />

Neuer Adler – CNA e.V. verleiht 2013 zum<br />

elften Mal den Innovationspreis „Intelligenz<br />

für Verkehr und Logistik“. Bis zum 8. März<br />

2013 können sich bayerische Firmen oder<br />

Institutionen mit Bezug zu den Branchen<br />

Verkehr, Logistik und Bahntechnik bewerben.<br />

Prämiert werden innovative Dienstleistungen<br />

oder Produkte, die einen außerordentlichen<br />

Beitrag zum nachhaltigen<br />

Wachstum, zur Sicherung von Arbeitsplätzen<br />

und zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit<br />

der bayerischen Wirtschaft leisten<br />

(www.c-na.de/innovationspreis).<br />

Engagement in Entwicklungsländern:<br />

Die Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)<br />

schreibt im Auftrag des Bundesministeriums<br />

für wirtschaftliche Zusammenarbeit<br />

und Entwicklung erstmals den CDG-Unternehmerpreis<br />

aus. Er honoriert das unternehmerische<br />

Engagement in Entwicklungs-<br />

und Schwellenländern und wird in den Kategorien<br />

„Wirtschaft für Entwicklung“ und<br />

„Innovation für Entwicklung“ vergeben.<br />

Das Preisgeld von 35 000 bzw. 25 000 Euro<br />

soll zweckgebunden für Projekte in den<br />

Entwicklungsländern verwendet werden<br />

(www.cdg-unternehmerpreis.de).<br />

Sicher unterwegs: Der Verband Deutscher<br />

Sicherheitsingenieure e.V. will mit dem<br />

Wettbewerb „Unterwegs – aber sicher“ die<br />

Verkehrssicherheit verbessern. Der Wettbewerb<br />

richtet sich an Verantwortliche für die<br />

betriebliche Verkehrssicherheit, Fachkräfte<br />

für Arbeitssicherheit und Mitarbeiter der<br />

gesetzlichen Unfallsversicherung. Auch Per-<br />

sonen, die Institutionen, Schulen oder Krankenhäuser<br />

in Fragen der Verkehrssicherheit<br />

betreuen, können sich bis zum 1. Juli 2013<br />

bewerben. Die drei Erstplatzierten erhalten<br />

ein Preisgeld von insgesamt 6 000 Euro<br />

(www.vdsi-unterwegs-aber-sicher.de).<br />

Businessplan-Wettbewerb Nordbayern:<br />

Der Wettbewerb, der vom Netzwerk Nordbayern<br />

mit Sitz in Nürnberg organisiert<br />

wird, geht in die zweite Phase. Gründer und<br />

Unternehmerteams aus Franken und der<br />

Oberpfalz sind eingeladen, ihre Geschäfts-<br />

ideen einzureichen. Der Plan sollte die Aspekte<br />

Marketing- und Vertriebsstrategie,<br />

Kundengruppen und Zielmärkte beschreiben<br />

und eine Betrachtung der Chancen und<br />

Risiken beinhalten. Einsteigen können auch<br />

Bewerber, die nicht an der ersten Wettbewerbsphase<br />

teilgenommen haben. Doktoranden,<br />

Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter<br />

und Studenten, die aus ihren Entwicklungen<br />

an der Hochschule ein eigenes<br />

Unternehmen aufbauen wollen, können<br />

ihre Geschäftsidee im Rahmen des Hochschul-Gründer-Preis<br />

2013 von den Experten<br />

des Businessplan-Wettbewerb Nordbayern<br />

prüfen lassen. Einsendeschluss für beide<br />

Wettbewerbe ist der 18. März 2013<br />

(www.netzwerk-nordbayern.de).<br />

Innovative Gründer aus der Informationstechnik:<br />

Das Bundeswirtschaftsministerium<br />

fördert mit dem „Gründerwettbewerb<br />

– IKT Innovativ“ spannende und erfolgversprechende<br />

Gründungsideen aus dem Bereich<br />

der Informations- und Kommunikationstechnik<br />

(IKT). Bis zum 31. Mai können<br />

sich Gründer um die 21 Preise bewerben. Die<br />

qm Magazin<br />

– Das Immobilienmagazin<br />

Wir halten Sie über alle Trends rund<br />

ums Bauen, Wohnen und Leben in<br />

Franken auf dem Laufenden.<br />

Ja, ich möchte das qm Magazin ab der nächsten erreichbaren Ausgabe kostenlos abonnieren!<br />

Einfach Coupon ausschneiden und an qm medien GmbH, Leserservice, Rehdorfer Straße 10, 90431 Nürnberg,<br />

ein Fax an 0911 / 321 621-19 oder eine E-Mail an vertrieb@qm-magazin.de senden.<br />

76 Weitere Magazine 02 | 13und<br />

Informationsmaterial über Bauträger und neue Bauvorhaben können Sie im<br />

qm Magazin oder direkt unter www.qm-magazin.de/abo anfordern.<br />

Wettbewerbe<br />

sechs Hauptpreise sind mit jeweils 30 000<br />

Euro dotiert, die Ideen von bis zu 15 weiteren<br />

Teilnehmern werden mit je 6 000 Euro belohnt.<br />

Jeder Preisträger erhält ein individuelles<br />

Coaching und kann an Workshops<br />

und Seminaren teilnehmen, jeder Teilnehmer<br />

bekommt eine Bewertung seiner Ideenskizze<br />

(www.gruenderwettbewerb.de).<br />

Schüler als Unternehmer: Schülerfirmen<br />

aus allen Schularten können sich für den<br />

Bundes-Schülerfirmen-Contest bewerben,<br />

der vor drei Jahren von der Nürnberger Firmengruppe<br />

Müller Medien ins Leben gerufen<br />

wurde. Der Wettbewerb bietet den<br />

Schülern die Gelegenheit, ihr kleines Unternehmen<br />

online zu präsentieren und für<br />

die eigene Geschäftsidee zu werben. Die<br />

zehn Preisträger erhalten ein Preisgeld von<br />

insgesamt 8 000 Euro (www.bundes-schuelerfirmen-contest.de).<br />

Nachhaltigkeit: Bis Ende März 2013 können<br />

sich Unternehmen, Medienschaffende,<br />

Privatpersonen, Vereine und Schulklassen<br />

für den Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter<br />

Lammsbräu bewerben. Ausgezeichnet<br />

werden Projekte, mit denen die<br />

Kultur der Nachhaltigkeit unter ökologischen,<br />

sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen<br />

Aspekten gefördert wird. Im Jahr<br />

2001 hatte das Unternehmen den Deutschen<br />

Umweltpreis erhalten und das Preisgeld<br />

in eine neue Flaschenwaschanlage investiert.<br />

Der dadurch gesparte Betrag von<br />

rund 10 000 Euro wird seitdem den Preisträgern<br />

des Nachhaltigkeitspreises gestiftet<br />

(www.lammsbraeu.de/verantwortung/<br />

nachhaltigkeitspreis). n<br />

Name, Vorname*<br />

Straße, Nr.*<br />

PLZ/Ort*<br />

E-Mail<br />

Telefon<br />

✗ Datum, Unterschrift*<br />

* Pflichtangaben<br />

Ihre Daten werden hierbei nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann<br />

diese Vereinbarung jederzeit schriftlich bei der qm medien GmbH,<br />

Abonnentenservice, Rehdorfer Straße 10, 90431 Nürnberg oder per<br />

E-Mail an vertrieb@qm-magazin.de widerrufen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!