22.02.2013 Aufrufe

Inhalte

Inhalte

Inhalte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachfrage ausreichend Absatzmöglichkeiten bietet. Die oft unbekannten<br />

Stars der Wirtschaft zeichnen sich zudem durch Innovationsstärke,<br />

durch hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung<br />

sowie durch das Bestreben aus, die Produkte immer weiter zu<br />

optimieren. Der Aufbau von eigenem Wissen (z.B. im Bereich<br />

Systemintegration) und auch die Fertigung bzw. Modifikation<br />

eigener Produktionsmaschinen sind weitere Erfolgskennzeichen.<br />

Hidden Champions – Aufbruch nach Globalia. Die Erfolgsstrategien<br />

unbekannter Weltmarktführer, von Hermann Simon, 2012, 447 Seiten,<br />

67 Abbildungen, Hardcover gebunden, 42 Euro, ISBN 9783593397146,<br />

Campus Verlag, Frankfurt am Main.<br />

Zukunft der Produktion<br />

Die Autoren erläutern, wie sie sich die Zukunft des Produktions-<br />

standortes Deutschland vorstellen. Wichtig sei die Weiterentwicklung<br />

der Produktionstechnologie hin zu einer „Industrie 4.0“. Eine<br />

wichtige Herausforderung sei es, die Leitbilder der Unternehmen an<br />

den globalen Megatrends zu orientieren und bei der nächsten<br />

Produktgeneration die Dienstleistungskomponente zu verstärken.<br />

Ausführlich dargestellt werden 20 Forschungsfelder, die nach<br />

Meinung der Autoren entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit<br />

Deutschlands sein werden.<br />

Zukunft der Produktion – Herausforderungen, Forschungsfelder, Chancen;<br />

von Eberhard Abele und Gunther Reinhardt, 2011, 262 Seiten, 79<br />

Euro, ISBN 978-3446425958, Carl Hanser Verlag, München.<br />

Führungsqualititäten<br />

bücHER<br />

„Unternehmenscoaching für langfristigen Erfolg“ ist der Titel eines<br />

fünfbändigen Masterplans, von dem nun der vierte Band erschienen<br />

ist. Im Mittelpunkt stehen vier Themen: Grundlagen ganzheitlicher<br />

Führung, Unternehmensentwicklung, Mitarbeiterentwicklung und<br />

Brennpunkte in der Führung. Beschrieben wird, wie Führungskräfte<br />

einen individuellen Führungsstil erlernen und als Vorbilder wirken,<br />

die Vertrauen geben<br />

und vorwärtsgerichtet<br />

agieren.<br />

Weitere Faktoren,<br />

die den Führungsstil<br />

bestimmen,<br />

sind Motivation,<br />

Konfliktprävention,<br />

Delegation, Kommunikation<br />

und<br />

Teambildung. Der<br />

vorliegende Band<br />

erläutert zudem,<br />

wie sich Führungsstile auf der einen Seite und Aspekte wie Ethik,<br />

Leitbilder und Unternehmenskultur auf der anderen Seite aufeinander<br />

auswirken.<br />

Unternehmenscoaching – Führungsqualitäten optimieren, Herausgeber:<br />

Jürgen Arnold, 307 Seiten, 39 Euro, ISBN 978-3-938684-14-6,<br />

Uvis Verlag, Burgrieden.<br />

Die IHK Nürnberg für Mittelfranken plant, vorbehaltlich der Entscheidung der Vollversammlung, die Hauptverwaltung in Nürnberg<br />

am Hauptmarkt zu sanieren. Für die Umbauphase werden geeignete Interims-Mietflächen gesucht. Hierfür bitten wir um Angebote<br />

entsprechender Räumlichkeiten bis 15. März 2013 an Herrn Thomas Hübner (E-Mail: thomas.huebner@nuernberg.ihk.de).<br />

Lage: Stadtgebiet Nürnberg/Fürth, zentral gelegen<br />

Verkehrsanbindung: Gute öffentliche Verkehrsanbindung erforderlich<br />

Raumart: Bürofläche für 200 Mitarbeiter, inkl. mehrere Besprechungsräume, ein Konferenzraum für<br />

mindestens ca. 60 bis 70 Personen, Sozial- und Sanitärräume<br />

Fläche: ca. 6 000 Quadratmeter Bürofläche<br />

Gewünschter Mietbeginn: Frühjahr 2014<br />

Mietdauer: vier Jahre, zzgl. Verlängerungsoptionen<br />

Benötigte Unterlagen: Grundrisspläne, Lagepläne, Mietzins- und Betriebskostenvorstellungen des Vermieters<br />

Wichtige Hinweise:<br />

Die Angebote sollen schriftlich erfolgen und nur den Anforderungen entsprechen. Aufwendungsersatz wird nicht geleistet. Für die Benennung der Angebote<br />

werden von der IHK Nürnberg für Mittelfranken auch keine sonstigen Kosten übernommen oder Vergütungen bezahlt. Das gilt auch dann, wenn es infolge einer<br />

Benennung zu einem Mietvertragsschluss kommt. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken behält sich weiterhin das Recht vor, den Bedarf andernorts oder anderweitig<br />

zu decken. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken behält sich darüberhinaus vor, nicht form- bzw. fristgerechte Angebote zu berücksichtigen, eine Verpflichtung<br />

hierzu besteht jedoch nicht. Dieses Anmietgesuch dient der Marktsondierung. Es ist kein Angebot zum Abschluss eines Vertrages, insbesondere Maklervertrages,<br />

und stellt keinen Suchauftrag dar. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken ist nicht verpflichtet, eines der eingehenden Angebote anzunehmen.<br />

Je nach Planungslage kann der Mietbeginn oder das Mietende zeitlich verschoben werden.<br />

Anmietgesuch für Büroflächen im Stadtgebiet Nürnberg/Fürth<br />

Foto: Picture-Factory/Fotolia.com<br />

02 | 13 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!