22.02.2013 Aufrufe

Inhalte

Inhalte

Inhalte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A nN z eE iI g eE<br />

UNTERNEHMEN | PERSONEN<br />

Hetzner Online AG<br />

Neuer Datacenterpark in Nürnberg<br />

bietet attraktives Webhosting<br />

integriertes Colocation Center in zentraler lage ermöglicht schnelle erreichbarkeit<br />

Australien, China, Russland, USA und natürlich<br />

auch Europa: Der Kundenkreis des fränkischen<br />

Unternehmens Hetzner Online erstreckt<br />

sich über die ganze Welt. Durch die<br />

Kombination aus stabiler Technik, attraktiven<br />

Preisen und flexiblen Support- und Serviceleistungen<br />

baut das Unternehmen seine<br />

Marktposition im In- und Ausland kontinuierlich<br />

aus. Seit 1997 stellt Hetzner Online<br />

seine leistungsstarken Webhosting-<br />

Produkte für Geschäfts- und Privatkunden<br />

bereit.<br />

Seit Neuestem gibt es neben dem Hauptsitz<br />

in Gunzenhausen und einem Datacenterpark<br />

im sächsischen Falkenstein auch<br />

einen neuen Standort in Nürnberg. Hier<br />

wurde eben erst einer der modernsten Datacenterparks<br />

Deutschlands errichtet.<br />

„Ausschlaggebend für die Ansiedlung auf<br />

dem ehemaligen Garten Quelle-Gelände in<br />

Nürnberg in der Sigmundstrasse ist vor allem<br />

die problemlose Stromaufnahme durch<br />

das benachbarte Umspannwerk,<br />

die benötigte<br />

Glasfaseranbindung für<br />

schnellen Datenaustausch<br />

sowie eine entsprechendeGrundstücksgröße<br />

für weitere Expansion.“,<br />

so Christian Fitz,<br />

Marketingleiter bei Hetzner<br />

Online.<br />

Auf einer Fläche von jeweils<br />

mehr als 1.500<br />

Quadratmetern entstanden<br />

die ersten beiden Rechenzentrumseinheiten.<br />

Auf dem 40.000 Quadratmeter<br />

großen Gelände<br />

können künftig bei Bedarf<br />

mehr als 150.000 Server permanent mit<br />

dem Internet verbunden sein.<br />

Christian Fitz, Marketingleiter.<br />

Wie bei den bestehenden Rechenzentren<br />

setzt man auch hier auf höchste Standards.<br />

Systeme für die Brandfrühesterkennung<br />

sind ebenso selbstverständlich wie eine Videoüberwachung.<br />

Die Klimatisierung und<br />

Energieversorgung beruht auf einem Redundanzsystem,<br />

um sicher vor jeglichen Störungen<br />

des Betriebes zu sein.<br />

Das Produktportfolio von Hetzner Online<br />

umfasst die klassische Bereitstellung von<br />

Speicherplatz für Webseiten und vServern,<br />

bis hin zur Vermietung von komplett physischen<br />

Servern, den sogenannten Root Servern.<br />

Dabei betreut der Kunde seinen Server<br />

selbst und profitiert ausschließlich von<br />

der Infrastruktur. Managed Server werden<br />

dagegen von Hetzner-Servicetechnikern betreut<br />

und beispielsweise mit regelmäßigen<br />

Sicherheitsupdates versehen. Eine interessante<br />

Alternative, die Hetzner Online in dem<br />

neuen Datacenterpark in Nürnberg anbietet,<br />

sind die Colocation Services, bei denen<br />

Kunden zu sehr attraktiven Preisen ihre eigene<br />

Server-Hardware in sogenannten Colocation<br />

Racks einstellen können.<br />

Das Colocation Center<br />

Mit diesem Angebot profitieren Kunden von<br />

der unterbrechungsfreien Stromversorgung,<br />

der schnellen Internetanbindung, dem Sicherheitskonzept<br />

und von der Vorort-Kundenbetreuung<br />

rund um die Uhr. Kunden gelangen<br />

über eine transpondergesteuerteSicherheitsschleuse<br />

in den gesichertenColocation-Bereich.<br />

Bis zu 47 Höhen-<br />

einheiten bietet jedes der<br />

Qualitäts-Racks. Und jedes<br />

einzelne verfügt über<br />

vier Stromkreise, die mit<br />

jeweils zehn Ampere belastbar<br />

sind. Alle Stromkreise<br />

sind redundant<br />

über A/B-Schienen ausgelegt.<br />

Zur Kühlung der IT-<br />

Hardware in den Colocation<br />

Racks kommt die direkte<br />

freie Kühlung mit<br />

Kaltgangeinhausung zum Einsatz. Im Gegensatz<br />

zu herkömmlichen Systemen wird<br />

bei dieser effizienten Methode die Außenluft<br />

zur Kühlung herangezogen. Steigt die<br />

Außentemperatur an, so geht das System<br />

automatisch in den Mischbetrieb über und<br />

kühlt die Luft über Kompressoren ab. Die<br />

Kühlung erfolgt bis zu 92 Prozent der Zeit<br />

im reinen Freikühlbetrieb und schont somit<br />

die Umwelt und den Geldbeutel.<br />

Für dieses Konzept wurde Hetzner Online<br />

im Berliner Wirtschaftsministerium mit dem<br />

„GreenIT BestPractice Award“ ausgezeich-<br />

Rackreihen mit Kaltgangeinhausung.<br />

net. Zudem bescheinigte der TÜV Süd einen<br />

hervorragenden Energieeffizienzwert von<br />

1,1242, den noch kein Unternehmen zuvor<br />

im Rahmen einer TÜV-Zertifizierung erzielt<br />

hatte.<br />

Die Strompreisabrechnung erfolgt individuell<br />

pro Rack. Zudem besteht für Kunden<br />

mit höherem individuellen Bedarf die Möglichkeit,<br />

größere Flächen anzumieten.<br />

Wesentliche Vorteile dieser Lösung: Unternehmen<br />

können ihre Investitionen, die<br />

für die teure IT-Infrastruktur nötig wäre, für<br />

das Kerngeschäft einsetzen. Gerade für Firmen<br />

aus der Region bietet das Colocation<br />

Center in zentraler Lage zudem eine schnelle<br />

Erreichbarkeit.<br />

„Mit dem Hetzner Online Datacenterpark<br />

in Nürnberg ist einer der innovativsten deutschen<br />

Rechenzentrumsstandorte entstanden“,<br />

so Christian Fitz. Weitere Informationen<br />

zum Hetzner Online Colocation Center<br />

finden Sie unter www.hetzner.de/colo.<br />

Hetzner Online AG<br />

Stuttgarter Str. 1, 91710 Gunzenhausen<br />

www.hetzner.de<br />

02 | 13 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!