22.02.2013 Aufrufe

Inhalte

Inhalte

Inhalte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNTERNEHMEN | PERSONEN<br />

ADAC NORDbAyERN<br />

Schon über eine Million Mitglieder<br />

Eine rasante Entwicklung hat das neue Fahrsicherheitszentrum in Schlüsselfeld genommen.<br />

Der ADAC Nordbayern e.V. baut seine Aktivitäten<br />

in der Region Nürnberg aus und unterstützt<br />

die Expansion durch ein Investitionsprogramm.<br />

Schrittweise sollen alle Service-Center<br />

nach einem neuen Gestaltungskonzept<br />

umgebaut werden, bereits fertiggestellt<br />

wurden die Service-Center am Frauentorgraben<br />

und in der Äußeren Sulzbacher<br />

Straße in Nürnberg. Insgesamt investierte<br />

der ADAC Nordbayern im vergangenen Jahr<br />

1,9 Mio. Euro in Geschäftsausstattung und<br />

Immobilien, in diesem Jahr sind weitere Investitionen<br />

von sieben Mio. Euro geplant. So<br />

entsteht in Ansbach ein Neubau für das<br />

52 02 | 13<br />

„ADAC Service-Center Stadt Ansbach“, dessen<br />

Eröffnung im Herbst 2013 geplant ist.<br />

Vor Kurzem begrüßte der ADAC sein millionstes<br />

Mitglied in Nordbayern: Veysel Uysal<br />

wurde von Geschäftsführer Bernd Knoppik<br />

im Automobilclub willkommen geheißen. Im<br />

vergangenen Jahr legte der ADAC in Franken<br />

bei der Zahl der Mitglieder um etwa vier Prozent<br />

zu und bei den Mitgliedsbeiträgen um<br />

13 Prozent. Die Beiträge wurden u.a. für Hilfeleistungen,<br />

Betreuung der Mitglieder sowie<br />

Sport- und Jugendveranstaltungen verwendet.<br />

Insgesamt beschäftigt der ADAC 142<br />

Mitarbeiter in Nordbayern, von denen die<br />

SEllbyTEl GROUP<br />

Starkes Wachstum in Asien<br />

Fünf neue Standorte eröffnete die Sellbytel<br />

Group GmbH im vergangenen Jahr: Mit den<br />

neuen Niederlassungen in Ho Chi Minh<br />

Stadt, Taipeh, Hongkong, Peking und<br />

Casablanca ist der Nürnberger Outsourcing-Dienstleister<br />

nun weltweit mit 38<br />

Standorten vertreten. Besonders die Entwicklung<br />

in Fernost trage zunehmend zum<br />

Erfolg bei, so Michael Raum, der Vorsitzende<br />

der Geschäftsleitung. Bis Ende 2013 rechnet<br />

Raum, der die Gruppe vor 25 Jahren gegründet<br />

hatte, mit einer Verdopplung des<br />

Asien-Geschäftes. Doch auch in Europa<br />

konnte die Gruppe, zu der die Gesellschaften<br />

Sellbytel, Livingbrands, Helpbycom, Medexperts,<br />

Righthead, Axento, Smartengineers<br />

und aha!Talentexperts gehören, trotz<br />

der weltwirtschaftlichen Unsicherheiten zulegen.<br />

Insgesamt steigerte die Gruppe ihren<br />

Umsatz im Geschäftsjahr 2012 um knapp 30<br />

Prozent.<br />

Foto: Sellbytel<br />

Der Stammsitz von Sellbytel in der Großweidenmühlstraße<br />

in Nürnberg.<br />

Foto: ADAC<br />

meisten im Großraum Nürnberg tätig sind;<br />

im Jahr 2013 sollen neue Arbeitsplätze u.a. in<br />

Ansbach und Fürth geschaffen werden.<br />

Eine positive Zwischenbilanz zog der<br />

ADAC Nordbayern für sein Fahrsicherheits-<br />

zentrum in Schlüsselfeld, das im September<br />

2011 eröffnet wurde und das nach eigenen<br />

Angaben zu den modernsten in Europa zählt.<br />

Das Zentrum, das 12,5 Hektar umfasst und<br />

über acht Seminarräume und eine Veranstaltungshalle<br />

verfügt, hat bislang 15 000 Kunden<br />

gezählt, die an Trainings für Auto-, Motorrad-<br />

und Berufskraftfahrer teilgenommen<br />

haben. Aufgrund dieser guten Entwicklung<br />

hat der ADAC die Zahl der Mitarbeiter in<br />

Schlüsselfeld von sieben auf neun erhöht.<br />

Der ADAC Nordbayern e.V. ist einer der 18<br />

Regionalclubs des ADAC, der 1903 in Stuttgart<br />

als Motorradclub gegründet und 1911 in<br />

„Allgemeiner Deutscher Automobil-Club“<br />

umbenannt wurde. Heute vertritt der Club<br />

deutschlandweit über 18 Mio. Mitglieder und<br />

ist damit nach eigenen Angaben der größte<br />

Automobilclub in Europa und der zweitgrößte<br />

der Welt. Der Club bietet seinen Mitglieder<br />

u.a. Pannenhilfe, Luftrettung, Hilfe<br />

im Ausland sowie Reise- und Verkehrsinformationen.<br />

Insgesamt sind beim ADAC und<br />

seinen Tochtergesellschaften knapp 5 900 Mitarbeiter<br />

beschäftigt. n<br />

www.adac.de<br />

www.faHrerlebnis-bayern.de<br />

„Die Geschwindigkeit, in der heute Geschäfte<br />

gemacht werden, ist nicht vergleichbar<br />

mit der Zeit um 1988“, erklärt Michael<br />

Raum im Rückblick auf die 25-jährige Firmengeschichte.<br />

„Auch komplexe und kostenintensive<br />

Produkte und Dienstleistungen<br />

lassen sich heute über größte Distanzen hinweg<br />

erfolgreich vertreiben. Eine Entwicklung,<br />

die wir damals geahnt haben, die uns<br />

aber in ihrer Schnelligkeit und Intensität<br />

selbst überrascht hat.“<br />

Heute beschäftigt die Gruppe weltweit<br />

6 500 Mitarbeiter und bietet Kunden aus den<br />

Branchen Informationstechnologie, Telekommunikation,<br />

Unterhaltungselektronik,<br />

Energie, Automobil, Finanzen und Logistik<br />

Lösungen auf den Feldern Vertriebsoutsourcing,<br />

Service, IT-Support sowie Personal-<br />

und Kundenmanagement. n<br />

www.sellbytel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!