22.02.2013 Aufrufe

Inhalte

Inhalte

Inhalte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNTERNEHMEN | PERSONEN<br />

FLUgHAFEN NüRNBERg<br />

Zahl der Passagiere weiter rückläufig<br />

Rund 3,6 Mio. Passagiere sind im Jahr 2012<br />

am Flughafen Nürnberg registriert worden,<br />

ein Jahr zuvor waren es noch knapp vier Mio.<br />

Fluggäste gewesen. Dies entspricht einem<br />

Rückgang von 9,2 Prozent.<br />

Diese Entwicklung führt der Flughafen<br />

hauptsächlich auf die Reduzierung des Flug-<br />

angebots von Airberlin zurück sowie auf<br />

strukturelle Veränderungen, die zu einer Ausdünnung<br />

des touristischen Drehkreuzes geführt<br />

hätten. Hinzu gekommen sei ein Rückgang<br />

der Fluggastzahlen bei Lufthansa im<br />

dritten Quartal. Diese Trends bei den beiden<br />

56 02 | 13<br />

größten Fluggesellschaften am Flughafen<br />

Nürnberg wirkten sich auch auf die Zahl der<br />

Flugbewegungen aus: Im vergangenen Jahr<br />

wurden rund 64 400 Flüge von und ab Nürnberg<br />

gezählt, das war ein Minus von 4,9 Prozent<br />

im Vergleich zum Vorjahr. Der Rückgang<br />

sei aber teilweise durch Frequenzerhö-<br />

Airberlin hat das Flugangebot ab Nürnberg reduziert und damit zum Rückgang der Passagierzahlen beigetragen.<br />

hungen von Turkish Airlines nach Istanbul<br />

und durch den Einsatz größerer Maschinen<br />

von KLM/Air France nach Amsterdam und<br />

Paris ausgeglichen worden, so der Flughafen.<br />

Auch Swiss habe mehr Passagiere befördert.<br />

Mit dem Eintritt des Low Cost-Fluglinie Ryan-<br />

air im Sommerflugplan 2013 öffnet sich der<br />

Flughafen einem neuen Marktsegment (WiM<br />

berichtete). Zudem erhöht die Fluggesellschaft<br />

Vueling die Zahl ihrer Flüge nach Barcelona,<br />

weil im Jahr 2012 gute Buchungszahlen<br />

verzeichnet wurden. Auf positive Resonanz<br />

bei den Geschäftsreisenden stoßen laut<br />

Flughafen die täglichen Direktflüge nach<br />

London-City, die Air France-Tochter CityJet<br />

hat diese Strecke deshalb Ende Januar 2013 in<br />

ihr Programm aufgenommen. n<br />

www.airport-nuernberg.de<br />

FAI<br />

Neuer Hangar am Flughafen Nürnberg<br />

Die Nürnberger Bedarfsfluggesellschaft FAI<br />

rent-a-jet AG hat mit dem Flughafen Nürnberg<br />

die Überlassung eines weiteren Baufeldes<br />

auf Erbpacht vereinbart. Dort soll bereits<br />

im Frühjahr 2013 ein neuer Flugzeug-Hangar<br />

(Hangar 7) mit einer Nutzfläche von rund<br />

3 000 Quadratmetern entstehen, der voraussichtlich<br />

Ende 2013 fertiggestellt sein wird.<br />

Das Investitionsvolumen wird ca. fünf Mio.<br />

Euro betragen, rund 30 neue Arbeitsplätze<br />

werden in der Flugzeugwartung entstehen.<br />

Erst im Frühjahr 2011 hatte FAI das Betriebsgebäude<br />

„Hangar 6“ mit einer Nutzflä-<br />

che von über 6 000 Quadratmetern in Betrieb<br />

genommen. „Wir hatten nach einem Jahr<br />

feststellt, dass die 2010 geplanten Kapazitäten<br />

mittelfristig nicht ausreichen werden“, so<br />

FAI-Chef Siegfried Axtmann.<br />

Im Geschäftsjahr 2012 hat die FAI rent-a-jet<br />

AG einen Gesamtumsatz von 64 Mio. Euro<br />

(Vorjahr: 60 Mio. Euro) erzielt, davon 55 Mio.<br />

Euro aus operativem Geschäft. Der Gewinn<br />

vor Steuern beträgt zwei Mio. Euro (Vorjahr:<br />

3,5 Mio. Euro), der Rückgang ist auf die gestiegenen<br />

Spritpreise zurückzuführen. Für<br />

2013 wird ein Gesamtumsatz von ca. 70 Mio.<br />

Euro erwartet. FAI betreibt mit aktuell 20 Business-Jets<br />

eine der nach eigenen Angaben größten<br />

Flotten in Europa, in Deutschland stelle<br />

FAI die zweitgrößte Flotte an Business Jets.<br />

Am Standort Nürnberg beschäftigt die FAI-<br />

Group 180 Mitarbeiter; darüber hinaus betreibt<br />

sie Büros und Niederlassungen in den<br />

Vereinigten Arabischen Emiraten, den USA,<br />

im Senegal, an der Elfenbeinküste, im Sudan<br />

und in Afghanistan, dort sind insgesamt<br />

rund 50 weitere Mitarbeiter beschäftigt. n<br />

www.fai.ag<br />

Die beste Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Heißwasserfunktion heißt cop-star<br />

und kommt aus Erlangen · Tel. 0 91 31 / 68 52 68 · www.ingenieurgesellschaft-hoecker.de<br />

Foto: Flughafen Nürnberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!