01.03.2013 Aufrufe

Entwicklung eines Konzeptes für den Einsatz ...

Entwicklung eines Konzeptes für den Einsatz ...

Entwicklung eines Konzeptes für den Einsatz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Theoretische Grundlagen der Kommunikationsplanung<br />

3.7 Das kommunikationspolitische Instrumentarium<br />

Als Kommunikationsinstrument bezeichnet man die Bündelung von einzelnen<br />

Kommunikationsmaßnahmen anhand gleichartiger Kriterien, die zur Erreichung<br />

bestimmter Kommunikationsziele beitragen. 32 Ein Kriterium <strong>für</strong> die Bündelung kann<br />

beispielsweise die Unterscheidung aufgrund unterschiedlicher Kommunikations-<br />

formen sein.<br />

BRUHN unterscheidet insgesamt neun Erscheinungsformen im Rahmen des<br />

kommunikationspolitischen Instrumentariums. (Anhang 7) Die einzelnen Er-<br />

scheinungsformen sind in der Regel in jedem Unternehmen unterschiedlich<br />

ausgeprägt. Diese Differenzierung ergibt sich aus verschie<strong>den</strong>en internen Faktoren<br />

wie Unternehmensgröße, Höhe der verfügbaren finanziellen Mittel, unterschiedlichen<br />

kommunikationspolitischen Zielsetzungen sowie der jeweiligen Situation des Markt-<br />

umfeldes.<br />

3.7.1 Mediawerbung<br />

Die Mediawerbung wird auch als klassische Werbung bezeichnet, da sie das älteste<br />

Kommunikationsinstrument innerhalb der Marketingkommunikation ist. BRUHN de-<br />

finiert das Kommunikationsinstrument Mediawerbung wie folgt. „Die Mediawerbung<br />

ist eine Form der unpersönlichen Kommunikation, eine Form der mehrstufigen,<br />

indirekten Kommunikation, die sich öffentlich und ausschließlich über technische<br />

Verbreitungsmittel, vielfach einseitig mittels Wort-, Schrift-, Bild und/oder Tonzeichen<br />

an ein disperses Publikum richtet.“ 33 Daher nimmt die Mediawerbung vor allem in<br />

der Massenkommunikation einen sehr hohen Stellenwert ein, da zum einen über<br />

eine hohe Reichweite kommuniziert und somit eine hohe Anzahl von Adressaten<br />

erreicht wird. Auch gegenwärtig wird der klassischen Werbung im Rahmen des<br />

Kommunikations-Mixes eine große Bedeutung zugesprochen, da ihre Erscheinungs-<br />

formen sehr variantenreich sind. (Anhang 8)<br />

Ein Großteil der Unternehmen, die im Konsumgüter- und Dienstleistungsbereich tätig<br />

sind, nutzen dieses Kommunikationsinstrument, um werbliche Informationen zu<br />

transportieren und diese im Umfeld öffentlicher Kommunikation zu verbreiten. Dabei<br />

spielt die Belegung von Werbeträgern mit Werbemitteln eine entschei<strong>den</strong>de Rolle. 34<br />

32 Vgl. Hutzschenreuter, 2009, S. 188<br />

33 Bruhn, 2007, S. 356<br />

34 Vgl. Bruhn, 2009, S. 47<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!