01.03.2013 Aufrufe

Entwicklung eines Konzeptes für den Einsatz ...

Entwicklung eines Konzeptes für den Einsatz ...

Entwicklung eines Konzeptes für den Einsatz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Implementierung der Kommunikationsplanung in der Spedition Vogtland GmbH<br />

Als Kommunikationsobjekt der Spedition Vogtland GmbH ist zum einen das Unter-<br />

nehmen an sich sowie der besondere Kun<strong>den</strong>service im Bereich der Stückgut-<br />

verkehre anzuführen. Da sich die logistischen Stückgutdienstleistungen der Spedition<br />

Vogtland GmbH nicht wesentlich vom Dienstleistungsprogramm der Wettbewerber<br />

differenzieren, eignen sie sich nur bedingt als Kommunikationsobjekt. Das bedeutet,<br />

klassische Primärleistungen wie Transport, Umschlag, Kommissionierung und<br />

Lagerung wer<strong>den</strong> nicht vordergründig angeführt. (Anhang 20)<br />

Stattdessen wer<strong>den</strong> Serviceleistungen (Sekundärleistungen) in <strong>den</strong> Fokus der<br />

Kommunikation gerückt, die <strong>den</strong> Kun<strong>den</strong> zusätzlich angeboten wer<strong>den</strong>. Dazu zählen<br />

in der Spedition Vogtland GmbH beispielsweise die telefonische Avisierung von<br />

Sendungen, die Abwicklung von Zollformalitäten sowie die schnelle Bearbeitung von<br />

Scha<strong>den</strong>sfällen. Weiterhin ist die individuelle Kun<strong>den</strong>betreuung durch Mitarbeiter der<br />

Spedition Vogtland GmbH anzuführen. Sie stellt eine Serviceleistung dar, welche<br />

dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil erbringt. Das bedeutet, jeder Kunde be-<br />

kommt einen persönlichen Ansprechpartner zugewiesen, der ganztägig erreichbar ist.<br />

Dieser erstellt individuelle und kun<strong>den</strong>bezogene Lösungen <strong>für</strong> <strong>den</strong> jeweiligen<br />

Nachfrager. Weiterhin verspricht die Spedition Vogtland GmbH schnelle Auftragsbe-<br />

arbeitung durch kurze Kommunikationswege innerhalb des Unternehmens.<br />

Wie bereits in Gliederungspunkt 4.3 thematisiert, stellen dabei zwei Nachfrager-<br />

schichten die primären Kommunikationszielgruppen des Unternehmens dar. Die<br />

gegenwärtigen Bestandskun<strong>den</strong>, die im Verteilergebiet der Spedition Vogtland<br />

GmbH ansässig sind, bil<strong>den</strong> die erste Kernzielgruppe. Eine weitere Kernzielgruppe<br />

setzt sich aus Handels- und Produktionsunternehmen zusammen, die in der Region<br />

Chemnitz oder Chemnitz-Land ihren Unternehmenssitz haben. Weiterhin bil<strong>den</strong><br />

Interessengruppen aus der Öffentlichkeit eine ergänzende Zielgruppe, die ebenfalls<br />

in die Zielgruppenplanung einzubeziehen ist.<br />

Ein weiteres Element der Kommunikationsstrategie umfasst die formale und inhalt-<br />

liche Gestaltung der kommunikativen Kernbotschaft. Diese ergibt sich im direkten<br />

Zusammenhang mit der Positionierung des Kommunikationsobjektes. Ziel der Kom-<br />

munikationsbotschaft ist es, eine Unique Selling Proposition bzw. Unique<br />

Communication Proposition 16 des Unternehmens hervorzuheben. Das bedeutet, <strong>den</strong><br />

Zielgruppen sollen spezifische Merkmale aufgezeigt wer<strong>den</strong>, welche die Spedition<br />

Vogtland GmbH grundlegend von Wettbewerben im Marktsegment der Stückgut-<br />

verkehre differenziert. Da die Wettbewerber überwiegend homogene Logistikdienst-<br />

leistungen anbieten, ist die Spedition Vogtland GmbH bestrebt, die Serviceleistungen<br />

des Unternehmens in <strong>den</strong> Fokus der Kommunikationsbotschaft zu rücken. Dabei<br />

wird besonderer Wert auf Kun<strong>den</strong>orientierung und individuelle Kun<strong>den</strong>betreuung<br />

gelegt. Weiterhin muss die kommunikative Kernbotschaft festgelegt wer<strong>den</strong>.<br />

16 Vgl. Bruhn, 2001, S. 213<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!