01.03.2013 Aufrufe

Entwicklung eines Konzeptes für den Einsatz ...

Entwicklung eines Konzeptes für den Einsatz ...

Entwicklung eines Konzeptes für den Einsatz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Implementierung der Kommunikationsplanung in der Spedition Vogtland GmbH<br />

Abbildung 10 Schematische Darstellung der Kommunikationsbudgetverteilung in zeitlicher Hinsicht<br />

(Eigene Darstellung)<br />

4.8 Realisierung der Kommunikationskontrolle<br />

Die kommunikative Erfolgskontrolle kennzeichnet die letzte Phase, welche im<br />

Rahmen der Kommunikationsplanung betrachtet wird. Sie kann vor, während oder<br />

nach der Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen realisiert wer<strong>den</strong>. Im Fall<br />

der Spedition Vogtland GmbH wird die Kommunikationskontrolle sowohl begleitend<br />

als auch nach dem Kommunikationseinsatz (Posttests) umgesetzt.<br />

Die begleitende Erfolgskontrolle wird durch verschie<strong>den</strong>e Beobachtungsmodelle<br />

realisiert. Im Fokus der Beobachtungen steht dabei das Verhalten der Nachfrager.<br />

Darüber hinaus wer<strong>den</strong> Trends analysiert, inwieweit sich die Dienstleistungsnach-<br />

frage im Zusammenhang mit eingesetzten Kommunikationsinstrumenten verändert.<br />

In Bezug auf die gegenwärtigen Bestandskun<strong>den</strong> der Spedition Vogtland GmbH<br />

wer<strong>den</strong> Kenngrößen, wie die <strong>Entwicklung</strong> des Sendungsaufkommens im Stückgut-<br />

bereich (Sammelgutausgang) dokumentiert. Mit Hilfe der Speditionssoftware<br />

Komalog können die monatlichen Transportaufträge der einzelnen Bestandkun<strong>den</strong><br />

eingesehen und ausgewertet wer<strong>den</strong>. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass eine<br />

Zunahme bzw. Abnahme der Dienstleistungsnachfrage nicht ausschließlich auf die<br />

Kommunikation zurückzuführen ist. Denn neben der Kommunikation beeinflussen ex-<br />

terne Faktoren (z.B. Angebote der Konkurrenz) sowie die weitere Instrumente des<br />

Marketing-Mix die Nachfrage. Trotz dessen können anhand derartiger Beobacht-<br />

ungsmodelle <strong>Entwicklung</strong>en herausgearbeitet wer<strong>den</strong>, die ein kommunikatives<br />

Handeln erfordern. Dazu gehören beispielsweise Anzeichen <strong>für</strong> Kun<strong>den</strong>fluktuation.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!