01.03.2013 Aufrufe

Entwicklung eines Konzeptes für den Einsatz ...

Entwicklung eines Konzeptes für den Einsatz ...

Entwicklung eines Konzeptes für den Einsatz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Implementierung der Kommunikationsplanung in der Spedition Vogtland GmbH<br />

Auch das Kommunikationsinstrument Multimediakommunikation wird eingesetzt, um<br />

unternehmens- und dienstleistungsbezogene Informationen an die Öffentlichkeit zu<br />

übertragen. In diesem Zusammenhang wird die Internetseite der Spedition Vogtland<br />

GmbH als Kommunikationsträger innerhalb der Planungsperiode genutzt. Die Inter-<br />

netseite, welche im Geschäftsjahr 2010 von der Werbeagentur Appelt Mediendesign<br />

GmbH gestaltet wurde, muss innerhalb der Planungsperiode formal und inhaltlich an<br />

die weiteren Kommunikationsinstrumente angepasst wer<strong>den</strong>. Das Kommunikations-<br />

instrument Mediawerbung soll innerhalb der Planungsperiode durch die Er-<br />

scheinungsformen Print-, Verkehrsmittel- und Lichtwerbung umgesetzt wer<strong>den</strong>. Wie<br />

bereits im Geschäftsjahr 2011 wird die Lichtwerbung anhand <strong>eines</strong> beleucheteten<br />

Schildes am Bürogebäude der Spedition Vogtland GmbH realisiert. Auf dem Schild<br />

ist das Logo sowie der Schriftzug des Unternehmens vor beleuchteten Hintergrund<br />

zu sehen. Des Weiteren stellen die Fahrzeuge der Spedition Vogtland GmbH<br />

adäquate Werbeträger dar. Die Beschriftung der LKW erfolgt durch Klebefolien,<br />

welche als Werbemittel dienen. Da es sich im Rahmen der LKW-Werbung um<br />

bewegliche Werbeträger handelt, eignet sie sich primär, um <strong>den</strong> Bekanntheitsgrad<br />

des Unternehmens in der Öffentlichkeit zu erhöhen.<br />

Die Printwerbung wird ebenfalls wie im Geschäftsjahr 2011 durch regelmäßige<br />

Artikel (Kommunikationsmittel) in einem Lokalmagazin verwirklicht. Das Lokal-<br />

magazin mit dem Titel „L(i)eben in Werdau“ stellt dabei <strong>den</strong> Werbeträger dar und<br />

wird pro Jahr dreimal veröffentlicht. (Februar, Juni, Oktober des jeweiligen Jahres)<br />

Die Spedition Vogtland GmbH veröffentlichte in der Vergangenheit in allen drei<br />

Jahresausgaben einen Artikel mit Kontaktinformationen des Unternehmens. Für die<br />

Planungsperiode ist ausschließlich je ein Artikel <strong>für</strong> die Februar- und Oktober-<br />

Ausgabe des Magazins geplant. Damit wer<strong>den</strong> kommunikative Kosten in Höhe von<br />

etwa 320,00 Euro eingespart. Das mittelständische Logistikunternehmen mit Sitz in<br />

Werdau, nutzt das Lokalmagazin „L(i)eben in Werdau“ vorrangig, um seine<br />

kommunale Beziehung in der Öffentlichkeit zu repräsentieren. Bei einer Auflagen-<br />

höhe von 25.000 Exemplaren pro Ausgabe wer<strong>den</strong> rund 22.000 Magazine an<br />

Haushalte in Werdau sowie Zwickau-Marienthal verteilt. Die weiteren Exemplare<br />

wer<strong>den</strong> an Auslagestellen (u.a. in Zwickau, Meerane, Glauchau, Gera) ausgegeben<br />

sowie an ausgewählte private Adressaten versendet. 23 Mit Hilfe der inserierten Artikel<br />

strebt die Spedition Vogtland GmbH, vorrangig bei lokalen Interessengruppen,<br />

kommunikative Zielvorstellungen wie positiven Imageaufbau, Aufmerksamkeit und<br />

Akzeptanz an. Ferner soll mithilfe dieses Kommunikationsträgers der Bekanntheits-<br />

grad des Logistikunternehmens gesteigert wer<strong>den</strong>. (Bekanntmachungsstrategie)<br />

Für das Jahr 2012 ist kein <strong>Einsatz</strong> weiterer Kommunikationsträger im Rahmen der<br />

Mediawerbung vorgesehen.<br />

23 online: Mediadaten / Preise, 2011<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!