01.03.2013 Aufrufe

Entwicklung eines Konzeptes für den Einsatz ...

Entwicklung eines Konzeptes für den Einsatz ...

Entwicklung eines Konzeptes für den Einsatz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Implementierung der Kommunikationsplanung in der Spedition Vogtland GmbH<br />

sicherung integriert. Alle weiteren anfallen<strong>den</strong> Kosten wie beispielsweise Material-<br />

kosten und Stromkosten sind aus der finanziellen Sicherheitsreserve zu entnehmen.<br />

Neben der sachlichen Verteilung auf Kommunikationsinstrumente, Erscheinungs-<br />

formen und Kommunikationsträger erfolgt die zeitliche Verteilung des Budgets. In<br />

diesem Zusammenhang differenziert man zwischen konzentrierten, gleichverteilten<br />

und pulsieren<strong>den</strong> Kommunikationseinsatz. 28 Der konzentrierte Kommunikationsein-<br />

satz ist darauf ausgerichtet, kurzfristig effektive Wirkungen bei <strong>den</strong> jeweiligen Ziel-<br />

gruppen zu erreichen. Dabei ist jedoch der schnelle Wirkungsverfall im weiteren<br />

Verlauf der Kommunikation zu berücksichtigen. Um diesen Effekt zu umgehen, stellt<br />

der gleichverteilte Kommunikationseinsatz eine potentielle Alternative dar. Hierbei<br />

wer<strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>e kommunikationspolitische Maßnahmen kontinuierlich genutzt,<br />

um langfristig Kommunikationserfolg zu erzielen. Der pulsierende Kommunikations-<br />

einsatz stellt eine Mischform aus <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> vorangegangenen <strong>Einsatz</strong>formen dar.<br />

Da hierbei die Intensität der Kommunikation vom Unternehmen variiert wer<strong>den</strong> kann,<br />

ist diese Form <strong>für</strong> die Kommunikationsplanung in der Spedition Vogtland GmbH am<br />

meisten geeignet. Weiterhin bekräftigt folgender Sachverhalt <strong>den</strong> pulsieren<strong>den</strong> Kom-<br />

munikationseinsatz. In <strong>den</strong> Sommermonaten betreiben eine Vielzahl von Pro-<br />

duktions- und Handelsunternehmen Kurzarbeit. Zeitweilig wer<strong>den</strong> bestimmte Unter-<br />

nehmen aufgrund von Betriebsferien gänzlich geschlossen. Dies führt dazu, dass<br />

kommunikative Informationen nicht oder nicht ausreichend von <strong>den</strong> anvisierten<br />

Zielgruppen wahrgenommen wer<strong>den</strong>. Daher sind die Wirkungen von Kommuni-<br />

kationsmaßnahmen in <strong>den</strong> Monaten Juni, Juli und August im Vergleich zu <strong>den</strong> ver-<br />

bleiben<strong>den</strong> Monaten weitaus uneffektiver. Aus diesem Grund wer<strong>den</strong> die Kommuni-<br />

kationsinstrumente Sponsoring, Mediawerbung (Lichtwerbung, Verkehrsmittel-<br />

werbung) und Multimediakommunikation (Unternehmenshomepage) konstant, über<br />

die gesamte Planungsperiode hinweg, eingesetzt. Printwerbung erfolgt durch An-<br />

zeigen in einem Lokalmagazin im Monat Februar und Oktober. Im Gegensatz dazu<br />

erscheinen die kommunikationspolitischen Instrumente Direct Marketing und<br />

Persönliche Kommunikation in konzentrierter Form. E-Mail-Newsletter <strong>für</strong> die Be-<br />

standskun<strong>den</strong> der Spedition Vogtland GmbH erscheinen in dreimonatigen<br />

Abstän<strong>den</strong> (Februar, Mai, August, November). Die Persönliche Kommunikation in<br />

Form von Kun<strong>den</strong>- oder Informationsgesprächen wird primär in <strong>den</strong> Monaten<br />

November, Dezember und Januar realisiert. Daraus ergibt sich folgende zeitliche<br />

Verteilung des Kommunikationsbudgets <strong>für</strong> das Jahr 2012. (Abbildung 10)<br />

28 Vgl. Bruhn, 2009, S. 180 ff.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!