29.03.2013 Aufrufe

IPhO-Aufgabensammlung Inhaltsverzeichnis

IPhO-Aufgabensammlung Inhaltsverzeichnis

IPhO-Aufgabensammlung Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgabe 47: Rotierende Zylinder<br />

Trägheitsmomente:<br />

J1 = 1<br />

2 m1 r 2 1 J2 = 1<br />

2 m2 r 2 2<br />

Die gleiche Reibungskraft F wirkt auf beide Zylinder mit dem Drehmoment M = F · r und somit<br />

dem Drehmomentstoß ∆L = M · ∆t = J · ∆ω:<br />

− ω1) − ω2)<br />

J1 · (ω ′ 1<br />

Am Ende ist die Differenzgeschwindigkeit 0:<br />

r1<br />

= J2 · (ω ′ 2<br />

r2<br />

ω ′ 1 · r1 + ω ′ 2 · r2 = 0<br />

ω ′ 1 = m1r1ω1 − m2r2ω2<br />

m1r1 + m2r1<br />

Bei gleichen Ausgangsbedingungen: ω ′ 1 = ω′ 2 = 0<br />

Aufgabe 48: Lichtbrechung<br />

Wenn die Luftdichte um den Faktor k vergrößert wird, gilt für die Brechzahl der Luft:<br />

n(h) = 1 + kñe −h/˜ h<br />

Nach dem Prinzip von Fermat läuft das Licht immer den lokal schnellsten Weg, die Umlaufzeit<br />

des Lichts sollte also in erster Ordnung der Höhe konstant sein. Für diese gilt:<br />

T (h) =<br />

2π(R + h)n(h)<br />

,<br />

c<br />

T ′ (h) ∼ d<br />

dh (R + h)(1 + kñe−h/˜ h ) = (1 + kñe −h/ ˜ h ) + (R + h)(k(−1/ ˜ h)ñe −h/ ˜ h )<br />

Aufgabe 51: Drei Geschenke<br />

Aufgabe 52: Quecksilberspiegel<br />

0 = T ′ (h) h=0 ∼ (1 + kñ) + R(k(−1/ ˜ h)ñ)<br />

1<br />

k =<br />

ñ(R/ ˜ ≈ 4.6<br />

h − 1)<br />

F = m2(m + m1 + m2)g<br />

m1<br />

Durch die Rotation und die Gravitation nimmt die Quecksilberoberfläche die Form eines Paraboloids<br />

an.<br />

h(r) = 1 ω<br />

2<br />

2<br />

g r2 + h0<br />

Die Brennweite einer Parabel der Form ax2 beträgt 1/(4a), damit ist die benötigte Rotationsfrequenz<br />

<br />

g<br />

ω =<br />

2f<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!