30.09.2012 Aufrufe

150 Jahre Stift Olsberg

150 Jahre Stift Olsberg

150 Jahre Stift Olsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die geographische Lage<br />

Michaeliskarte Blatt 1 Rheinfelden – 1:25’000 – © Staatsarchiv Aarau<br />

Das <strong>Stift</strong> <strong>Olsberg</strong> liegt in der nordwestlichen Ecke des Fricktals und des Kantons Aargau<br />

an der Grenze zu Baselland in einem vom Durchgangsverkehr verschonten Tal. Mit der<br />

Gründung des Kantons Fricktal 1802 wurde <strong>Olsberg</strong> eidgenössisch.<br />

Die wichtigste Verbindung führte von Augst über Giebenach oberhalb der heutigen<br />

Strasse dem Waldrand entlang bis zum Kloster und zwischen den beiden Scheunen an<br />

der Kirche vorbei ins Dorf <strong>Olsberg</strong>. Die heutige Ortsverbindungsstrasse wurde um 1900<br />

als Naturstrasse erstellt und erhielt erstmals vor 50 <strong>Jahre</strong>n eine Oberflächenteerung.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!