30.09.2012 Aufrufe

150 Jahre Stift Olsberg

150 Jahre Stift Olsberg

150 Jahre Stift Olsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort des Regierungsrates<br />

Liebe Leserin, lieber Leser<br />

Das <strong>Stift</strong> <strong>Olsberg</strong> feiert dieses Jahr ein grosses Jubiläum. 1805 ging das <strong>Stift</strong> an den<br />

Kanton Aargau über. Seit 1860 führt der Kanton in <strong>Olsberg</strong> eine Sonderschule, heute<br />

in der Form eines Wocheninternats für normalbegabte Kinder und Jugendliche mit Lernund<br />

Verhaltensauffälligkeiten. Vieles hat sich in dieser langen Zeit verändert und doch<br />

verfolgt das <strong>Stift</strong> grundsätzlich noch immer dasselbe Ziel wie vor <strong>150</strong> <strong>Jahre</strong>n: Kindern<br />

und Jugendlichen sollen gute Grundlagen für ein eigenständiges Leben mit auf den Weg<br />

gegeben werden. Das ist eine schwierige Aufgabe, die in <strong>Olsberg</strong> professionell<br />

angegangen wird. Sie erfordert die teilweise nicht einfache Kooperation zwischen der<br />

Heimleitung und den Eltern, den Schulen und der Wirtschaft, damit die Reintegration in<br />

die Volksschule oder die Integration in die Berufsbildung gelingt.<br />

Die Herausforderung, die Kinder und Jugendlichen auf die hohen Anforderungen der<br />

heutigen Zeit adäquat vorzubereiten, erfordert viel Geduld und nicht zuletzt den<br />

unermüdlichen Glauben daran, dass dies auch bei Kindern und Jugendliche mit Lernund<br />

Verhaltensschwierigkeiten gelingen kann. Diese Ausdauer wird im <strong>Stift</strong> <strong>Olsberg</strong> vorbildlich<br />

und nach neusten pädagogischen Methoden vorgelebt und praktiziert. Ich<br />

danke den Verantwortlichen und allen Mitarbeitenden herzlich für ihr grosses Engagement<br />

für die Kinder und Jugendlichen, aber auch für die gesamte Gesellschaft, der die<br />

Arbeit des <strong>Stift</strong>s letztlich auch zugute kommt.<br />

Regierungsrat Alex Hürzeler<br />

Vorsteher Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!