20.04.2013 Aufrufe

Empfehlungen zur Anwendung der GDPdU - DSAG

Empfehlungen zur Anwendung der GDPdU - DSAG

Empfehlungen zur Anwendung der GDPdU - DSAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 74<br />

5 Technische Umsetzung in SAP-Systemen<br />

5.5.8 DART-BERECHTIGUNGEN<br />

5.5.8.1 GESAMTÜBERSICHT DER DART-BERECHTIGUNGSPRÜFUNG<br />

Eine Gesamtübersicht <strong>der</strong> im Zuge des Aufrufes von DART-Transaktionen geprüften Berechtigungen<br />

(einschließlich <strong>der</strong> Basisberechtigungen) bietet die Transaktion SU22 Zuordnung <strong>der</strong> Berechtigungsobjekte<br />

zu Transaktion.<br />

Für DART-Transaktionen FTW* und S_P6D_40000025 / ..26 / ..27 (Paket FTW1) zeigt das System die Menge an<br />

Berechtigungsobjekten, <strong>der</strong>en Prüfung durchlaufen wird. Die folgende Abbildung zeigt beispielhaft einen<br />

Ausschnitt aus <strong>der</strong> Ergebnisliste.<br />

Abbildung 33: Ausschnitt aus <strong>der</strong> Ergebnisliste <strong>zur</strong> Transaktion SU22<br />

5.5.8.2 DART-BERECHTIGUNGSOBJEKTE<br />

Das Werkzeug DART stützt sich bei <strong>der</strong> Berechtigungsprüfung auf wenige spezifische Berechtigungsobjekte,<br />

die im Folgenden vorgestellt und kurz erläutert werden.<br />

Weitere Informationen bieten die SAP-Erläuterungen zu DART-Version 2.5, die auf dem Service Marketplace<br />

<strong>der</strong> SAP zum Download angeboten werden. 119<br />

119 Vgl. <strong>zur</strong> DART-Version 2.5 die Datei „DART_2.5“, Abschnitt über DART-Berechtigungsobjekte,<br />

Seite 64-67, a.a.O,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!