20.04.2013 Aufrufe

Empfehlungen zur Anwendung der GDPdU - DSAG

Empfehlungen zur Anwendung der GDPdU - DSAG

Empfehlungen zur Anwendung der GDPdU - DSAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 37: Drei Ausschnitte aus dem Extraktprotokoll<br />

PRAXISTIPP:<br />

Bitte stellen Sie sicher, dass bei <strong>der</strong> Extraktion <strong>der</strong> Schalter „Datenprüfsumme berechnen“ stets gesetzt ist.<br />

Diese Prüfsumme ist Voraussetzung, um später einen Extrakt auf Verän<strong>der</strong>ungen zu prüfen, auch wenn<br />

nach <strong>der</strong> Extrakterstellung die SAP-Datenarchivierung durchgeführt wurde.<br />

5.5.11 DART-BROWSER (TRANSAKTION FTWF)<br />

Der DART-Browser zeigt in ALV-Technik (Advanced List Viewer) eine Übersicht über den Inhalt eines<br />

Datenextraktes, siehe die folgende Abbildung.<br />

Abbildung 38: Ausschnitt aus dem Extrakt-Browser (Transaktion FTWF)<br />

Seite 83 EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG DER GDPDU, STAND 25.08.2008, © <strong>DSAG</strong> e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!