20.04.2013 Aufrufe

Empfehlungen zur Anwendung der GDPdU - DSAG

Empfehlungen zur Anwendung der GDPdU - DSAG

Empfehlungen zur Anwendung der GDPdU - DSAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.6 SAP HUMAN CAPITAL MANAGEMENT<br />

Die Lohn- und Gehaltsabrechnung erfolgt in SAP im Modul Human Capital Management (HCM). Oftmals<br />

wird noch die alte Bezeichnung HR (Human Resources) verwendet.<br />

Zum Themenkomplex <strong>GDPdU</strong> innerhalb <strong>der</strong> SAP-Welt nimmt das Personalabrechnungssystem HCM eine<br />

Son<strong>der</strong>stellung ein. Für diese Applikation steht die Interface-Toolbox (Transaktion PU12) <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

HCM wurde aus Gründen des Datenschutzes und wegen <strong>der</strong> i.d.R. nicht großen Datenmengen nicht in das<br />

Werkzeug DART einbezogen und war deshalb auch nicht Gegenstand <strong>der</strong> Beratungen innerhalb <strong>der</strong> AG <strong>GDPdU</strong>.<br />

Vor <strong>der</strong> technischen Betrachtung ist <strong>der</strong> Hinweis angebracht, dass die Prüfungshandlungen bei Lohnsteuerprüfungen<br />

immer auch außerhalb <strong>der</strong> Lohn- und Gehaltsabrechnung ansetzen. So wird die Finanzverwaltung<br />

in <strong>der</strong> Finanzbuchhaltung gezielt Sachverhalte prüfen, die in <strong>der</strong> Lohn- und Gehaltsabrechnung als<br />

geldwerter Vorteil zu berücksichtigen sind, z. B. Firmenwagennutzung, Geschenke an Mitarbeiter oberhalb<br />

<strong>der</strong> Wertgrenzen, Mitarbeiterrabatte usw.<br />

5.6.1 UNMITTELBARER ZUGRIFF (Z1-ZUGRIFF)<br />

Auch für HCM steht eine Prüferrolle SAP_AUDITOR_TAX_HR entsprechend wie bei FI, MM, SD usw. <strong>zur</strong><br />

Verfügung. Die in <strong>der</strong> Rolle enthaltenen Transaktionen unterstützen auch die geschäftsjahresabhängige<br />

Zeitraumbegrenzung135 <strong>der</strong> Prüferberechtigung136 und das Action Log. 137 Bitte beachten Sie auch ergänzende<br />

Hinweise <strong>zur</strong> Berechtigungsrolle des Außenprüfers auf HCM-Daten. 138<br />

Im SAP-Service-Marktplatz service.sap.com sind für HCM relevante Hinweise neben <strong>der</strong> Komponente<br />

wCA-GTF-GDP unter <strong>der</strong> Komponente PY-DE-NT-TX zu finden.<br />

5.6.2 DATENÜBERLASSUNG (Z3-ZUGRIFF)<br />

In SAP HCM gab es schon lange ein flexibles Extraktionswerkzeug, die Interface Toolbox (Transaktion PU12).<br />

Diese Transaktion war bis <strong>zur</strong> Umsetzung <strong>der</strong> <strong>GDPdU</strong>-Anfor<strong>der</strong>ungen in SAP in Deutschland allerdings<br />

kaum bekannt.<br />

Von <strong>der</strong> SAP-HCM-Entwicklung wurde ein Beispiel-Interfaceformat (DAO0) ausgeliefert. Nach erstem Feedback<br />

aus Lohnsteuerprüfungen sind in <strong>der</strong> Praxis meist Anpassungen des Beispielformats notwendig.<br />

Die Interface Toolbox kann Daten mit Hilfe des XML-Beschreibungsstandards exportieren. 139 Beachten Sie bitte<br />

auch die Hinweise zum Download im Batch-Betrieb 140 und <strong>zur</strong> Ausgabe von Texttabellen neben <strong>der</strong> XML-Datei. 141<br />

V.<br />

e. <strong>DSAG</strong> © 25.08.2008, STAND GDPDU, DER ANWENDUNG ZUR<br />

135 Vgl: Abschnitt 5.2.3.<br />

136 Vgl. SAP-Hinweis 445148.<br />

137 Vgl. SAP-Hinweise 529251 und 677249.<br />

138 Vgl. SAP-Hinweise 662805 und 776038.<br />

139 Vgl. SAP-Hinweis 594048 XML-Datenbeschreibung für Datenüberlassung.<br />

93EMPFEHLUNGEN<br />

140 Vgl. SAP-Hinweis 673829.<br />

141 Vgl. SAP-Hinweis 673235. Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!