29.06.2013 Aufrufe

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.16.4 Fahrzeugverkehr<br />

Der Veranstalter kann auf Antrag des Ausstellers die<br />

Einfahrt von Kraftomnibussen mit Gästen von<br />

Abendveranstaltungen in das Ausstellungsgelände<br />

nach Ende der Öffnungszeiten zulassen, wenn<br />

– der Aussteller sicherstellt, dass die Fahrzeuge nur<br />

auf den für den vom Veranstalter jeweils im Einzelfall<br />

festgelegten Parkplätzen abgestellt werden<br />

<strong>und</strong> die direkten Zu- <strong>und</strong> Abfahrten für diese Parkplätze<br />

benutzt werden.<br />

– die Fahrzeuge an der Windschutzscheibe von<br />

außen deutlich lesbar mit einem Schild gekennzeichnet<br />

sind, das mindestens folgende Angaben<br />

enthält:<br />

• das Wort „Abendveranstaltung“<br />

• den Namen des Ausstellers<br />

• den Tag der Veranstaltung <strong>und</strong> Aufstellort.<br />

Der Veranstalter kann auf Antrag des Ausstellers die<br />

Einfahrt von Gästen für Abendveranstaltungen mit<br />

Personenkraftwagen in das Ausstellungsgelände<br />

nach Ende der Öffnungszeiten zulassen, wenn<br />

– die Einlassregelung für die Insassen der Fahrzeuge<br />

mit dem Veranstalter vereinbart worden ist;<br />

– der Aussteller sicherstellt, dass die Fahrzeuge nur<br />

auf den ausgewiesenen oder vom Veranstalter<br />

jeweils im Einzelfall festgelegten Parkplätzen<br />

abgestellt werden <strong>und</strong> die direkten Zu- <strong>und</strong> Abfahrten<br />

für diese Parkplätze benutzt werden.<br />

– Die Pkw sind an der Windschutzscheibe mit einer<br />

von den Torkontrollen auszugebenden Kennzeichnung<br />

zu versehen.<br />

7.16.5 Sicherheitsvorschriften<br />

Alle Teilnehmer der Abendveranstaltung dürfen sich<br />

nur an dem in der Genehmigung angegebenen Veranstaltungsort<br />

aufhalten; sie müssen diesen Ort auf<br />

dem in der Genehmigung angegebenen Weg erreichen<br />

<strong>und</strong> verlassen.<br />

Das für Abendveranstaltungen erforderliche Sanitätspersonal<br />

muss vom Aussteller selbst gestellt<br />

werden. Adressen können vom Veranstalter angefordert<br />

werden.<br />

Die Sicherung der Veranstaltung obliegt dem Aussteller<br />

mit allen rechtlichen Konsequenzen.<br />

7.16.6 Haftung<br />

Der Aussteller haftet für alle Schäden, die durch das<br />

von ihm beschäftigte oder beauftragte Personal <strong>und</strong><br />

durch die Teilnehmer an der Abendveranstaltung auf<br />

dem Ausstellungsgelände verursacht werden.<br />

7.16.7 GEMA-Anmeldung<br />

Für die Musikwiedergabe am Ausstellungsstand<br />

muss lt. § 15 des Urhebergesetzes die Genehmigung<br />

der GEMA eingeholt werden.<br />

GEMA-Bezirksdirektion Wiesbaden<br />

Abraham-Lincoln-Straße 30<br />

65189 Wiesbaden<br />

+49 (0) 6 11 / 79 05-0<br />

+49 (0) 6 11 / 79 05-1 97<br />

E-Mail: bd-wi@gema.de<br />

22<br />

7.16.4 Vehicle traffic<br />

At the exhibitor’s request, the organiser can allow<br />

the entrance to the fairgro<strong>und</strong>s by buses with<br />

guests visiting evening events after the end of the<br />

opening hours providing<br />

– the exhibitor ensures that the vehicles are parked<br />

only on parking lots marked by the organiser in<br />

the individual case and that the direct access<br />

roads to and exits from these lots are used.<br />

– the vehicles are marked on the windscreen outside<br />

by a clearly legible sign with at least the<br />

following information:<br />

• the term “Abendveranstaltung”<br />

• the exhibitor’s name<br />

• the date of the event and parking location.<br />

At the exhibitor’s request, the organiser can allow<br />

the entrance to the fairgro<strong>und</strong>s by guests with<br />

passenger cars visiting evening events after the<br />

end of the opening hours providing<br />

– the admission for passengers in the vehicles has<br />

been agreed by the organiser;<br />

– the exhibitor ensures that the vehicles are parked<br />

only on parking lots marked by the organiser in<br />

the individual case and that the direct access<br />

roads to and exits from these lots are used.<br />

– The passenger cars are marked on the windscreen<br />

by a sticker which will be issued by the<br />

gate security guards.<br />

7.16.5 Safety regulations<br />

All persons attending evening events may only stay<br />

at the location of the event defined in the approval;<br />

they must reach and leave this location on the way<br />

indicated in the approval.<br />

The first-aid attendants necessary for the evening<br />

event shall be provided by the exhibitor. Adresses<br />

could be requested of the organiser.<br />

Exhibitor is responsible for securing of the event with<br />

all legal consequences.<br />

7.16.6 Liability<br />

The exhibitor is liable for all damage caused on the<br />

fairgro<strong>und</strong>s by personnel employed or appointed by<br />

him or by guests of evening events.<br />

7.16.7 GEMA registration<br />

According to section 15 of the Copyright Act all musical<br />

performances at the exhibition stand require approval<br />

of the German performing-rights society GEMA.<br />

GEMA-Bezirksdirektion Wiesbaden<br />

Abraham-Lincoln-Str. 30<br />

65189 Wiesbaden<br />

+49 (0) 6 11 / 79 05-0<br />

+49 (0) 6 11 / 79 05-1 97<br />

E-Mail: bd-wi@gema.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!