29.06.2013 Aufrufe

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausstellerhaftung für Unfälle <strong>und</strong> Folgeschäden erst nach<br />

ordnungsgemäßer Reinigung <strong>und</strong> Wiederherstellung endet.<br />

Möchten Sie sich vor Ihrer Abreise die ordnungsgemäße<br />

Rückgabe schriftlich bestätigen lassen, wenden Sie sich<br />

bitte an das Ausstellungsbüro des Veranstalter auf dem<br />

Messegelände Halle 4.C.<br />

Schäden am Messegelände –<br />

was tun?<br />

Falls an Gebäuden oder Einrichtungen auf dem Ausstellungsgelände<br />

Schäden entstehen, haben der Aussteller<br />

bzw. Schadensverursacher die zuständige Hallenaufsicht<br />

zu unterrichten.<br />

Die Hallenaufsicht erstellt eine Schadensmeldung, die der<br />

Schadensverursacher unterzeichnen muss.<br />

Die Messe Frankfurt stellt dem Schadensverursacher im Auftrag<br />

des Veranstalters die Behebung der Schäden nach der<br />

Veranstaltung in Rechnung.<br />

Über das Arbeiten auf dem Messegelände:<br />

Für das Ab- <strong>und</strong> Aufladen von Materialien <strong>und</strong> Exponaten<br />

muss eine Vertragsspedition (siehe S. 13 <strong>Organisatorische</strong><br />

<strong>Richtlinien</strong>) der Messe Frankfurt beauftragt werden, da der<br />

Einsatz eigener Gabelstapler mit Fahrerplatz o. ä. Flurförderfahrzeuge<br />

auf dem Messegelände (auch auf dem eigenen<br />

Standplatz) nicht erlaubt ist.<br />

Schweißen, Schneiden <strong>und</strong> verwandte Arbeiten dürfen<br />

nur unter Beachtung der Brandschutzbestimmungen durchgeführt<br />

werden.<br />

Vor Beginn der Arbeiten werden die Arbeiten zwischen dem<br />

Ausführenden <strong>und</strong> der Messe Frankfurt abgestimmt <strong>und</strong> ein<br />

Schweißerlaubnisschein ausgefüllt.<br />

Bitte wenden sie sich vor Beginn der Arbeiten an den Hallenservice<br />

Ihrer Halle.<br />

Die mit den Arbeiten beauftragten Personen müssen die<br />

Unfallverhütungsvorschrift „Schweißen, Schneiden <strong>und</strong><br />

verwandte Arbeitsverfahren“ (BGV D1) beachten.<br />

Reinigungsarbeiten sind gr<strong>und</strong>sätzlich mit biologisch<br />

abbaubaren Produkten durchzuführen. Reinigungsmittel, die<br />

ges<strong>und</strong>heitsschädigende Lösungsmittel enthalten, dürfen<br />

nicht verwendet werden.<br />

Umweltschäden, wie z. B. Verunreinigungen durch Benzin,<br />

Öl, Lösungsmittel <strong>und</strong> Farbe, sind unverzüglich der Messe<br />

Frankfurt <strong>und</strong> dem jeweiligen Hallenservice zu melden.<br />

Holzbearbeitungsmaschinen dürfen nur verwendet werden,<br />

wenn sie mit allen gesetzlich vorgeschriebenen Schutzvorrichtungen<br />

einschließlich Späneabsaug- <strong>und</strong> Späneauffangeinrichtungen<br />

ausgerüstet sind.<br />

Der Gebrauch von Spritzpistolen <strong>und</strong> die Verwendung von<br />

Nitrolacken ist verboten.<br />

and consequential losses only expires once the area has<br />

been properly cleaned and restored.<br />

If you require written confirmation before your departure<br />

that the area has been handed back as required, please<br />

contact the organiser’s exhibition office in Hall 4.C on the<br />

exhibition gro<strong>und</strong>s.<br />

Damage on the exhibition gro<strong>und</strong>s –<br />

what should be done?<br />

If damage occurs to buildings or equipment on the<br />

exhibition gro<strong>und</strong>s, the exhibitor or person causing the<br />

damage must notify the relevant hall supervisor.<br />

The hall supervisor will draw up a damage report which the<br />

person who caused the damage must sign.<br />

Messe Frankfurt will invoice the person causing the damage<br />

for the costs of rectifying the damage after the event on<br />

behalf of the organiser.<br />

Working in the exhibition gro<strong>und</strong>s:<br />

A freight handling company authorised by Messe Frankfurt<br />

(see p. 13) must be employed to load and unload materials<br />

and exhibits since the use of the exhibitor’s own manned<br />

forklift trucks or similar industrial trucks and platforms is not<br />

allowed in the exhibition gro<strong>und</strong>s (even on your own stand).<br />

Welding, cutting and similar work may only be carried out if<br />

fire safety provisions are observed.<br />

Before such work starts, the work will be agreed between<br />

the person carrying out the work and Messe Frankfurt, and a<br />

welding permit will be issued.<br />

Please contact your hall supervisor before starting work.<br />

Those tasked with carrying out the work must observe the<br />

Schweissen, Schneiden <strong>und</strong> verwandte Arbeitsverfahren<br />

[Welding, Cutting and Similar Work] accident prevention<br />

regulation (BGV D1).<br />

All cleaning work must be carried out with biodegradable<br />

products. Cleaning products containing harmful solvents<br />

may not be used.<br />

Environmental damage, e.g. contamination by petrol, oil,<br />

solvents and paints, must be reported without delay to<br />

Messe Frankfurt and the relevant hall service.<br />

Woodworking machines may only be used if they are<br />

equipped with all the statutory protective systems including<br />

wood chip and sawdust extractors and traps.<br />

The use of spray guns and cellulose paints is prohibited.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!