29.06.2013 Aufrufe

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mietet ein Aussteller eine komplette Halle, dann darf er die<br />

Abstände der Standaufbauten zu den Hallengängen frei<br />

wählen.<br />

Im Freigelände:<br />

Standaufbauten <strong>und</strong> Trennwände dürfen direkt auf alle<br />

Standgrenzen gebaut werden.<br />

Fahnenmasten müssen so aufgestellt sein, dass die Fahnen<br />

mit allen zugehörigen Einrichtungen nicht über die<br />

Standgrenzen hinausragen.<br />

Geschlossene Decken in Messeständen –<br />

was muss ich beachten?<br />

Decken sind als offen zu betrachten, wenn nicht mehr als<br />

50% der Fläche – bezogen auf den einzelnen m2 – geschlossen<br />

sind oder sie aus sprinklertauglichen Stoffen mit<br />

einer Mindestmaschenweite von 2*4 mm oder 3*3 mm<br />

bestehen.<br />

Das Material „Smoke Out“ darf eingesetzt werden, gilt aber<br />

als geschlossene Fläche.<br />

Bis 30 m2 pro Stand, jedoch nicht mehr als 50% der Standfläche<br />

dürfen Decken – ohne weitere Kompensationsmaßnahmen<br />

– geschlossen ausgeführt werden. Wenn mehrere<br />

30 m2 große Deckenflächen eingesetzt werden, müssen diese<br />

einen Abstand zwischen zwei Deckenfeldern von mindestens<br />

3 m haben.<br />

Mehrere bis zu 400 m2 große geschlossene Deckenfelder –<br />

auch zusammen mit den Deckenflächen auf benachbarten<br />

Standflächen – dürfen ohne Sprinklerung nicht unmittelbar<br />

aneinander gebaut werden. Es ist ein Mindestabstand der<br />

Stände untereinander von 5 m (Luftlinie) einzuhalten.<br />

32<br />

If an exhibitor rents an entire hall, he has complete discretion<br />

regarding the gaps between the stand structures and<br />

the hall aisles.<br />

Outdoors:<br />

Stand structures and partitions may be built right up to all<br />

stand bo<strong>und</strong>aries.<br />

Flagpoles must be erected such that the flags and all<br />

associated equipment do not extend beyond the stand<br />

bo<strong>und</strong>aries.<br />

Closed ceilings on fair stands –<br />

what do I have to bear in mind?<br />

Ceilings should be regarded as open if not more than 50%<br />

of the surface area – in terms of the individual m2 – is closed<br />

or they consist of materials suitable for use with sprinkler<br />

systems with a minimum mesh size of 2*4 mm or<br />

3*3 mm.<br />

“Smoke Out” material may be used, but is regarded as a<br />

closed surface.<br />

Ceilings may be designed in closed form for up to 30 m2 per Stand, though not more than 50% of the stand surface –<br />

without furtther compensatory measures. If multiple 30 m2 large ceiling surfaces are to be used, these must have a space<br />

of at least 3 m between two ceiling fields.<br />

Multiple closed ceiling fields up to 400 m2 – including the<br />

ceiling surfaces on adjacent stands – may not be erected<br />

directly next to each other without a sprinkler system.<br />

A minimum distance of 5 m (as the crow flies) must be maintained<br />

between stands.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!