29.06.2013 Aufrufe

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ich will in die Bausubstanz des Messegeländes<br />

eingreifen – was ist möglich?<br />

Hallenteile <strong>und</strong> <strong>technische</strong> Einrichtungen dürfen nicht zur<br />

Befestigung von Standbauten <strong>und</strong> Exponaten genutzt werden,<br />

sie dürfen auch nicht beklebt oder angestrichen werden.<br />

Wünschen Sie, dass vorhandene Verkleidungen von Hallenstützen<br />

entfernt, eingelagert <strong>und</strong> nach der Abbauzeit<br />

wieder eingebaut werden, so muss dies formlos bei der<br />

Messe Frankfurt in Auftrag gegeben werden. Pro Hallenstützenverkleidung<br />

werden für den kompletten Vorgang 1.315,–<br />

€ in Rechnung gestellt.<br />

Bitte wenden Sie sich dazu an den für Ihre Halle zuständigen<br />

<strong>technische</strong>n Referenten der Messe Frankfurt.<br />

Bohrungen im Hallenboden <strong>und</strong> das vollflächige Verkleben<br />

von Teppichboden oder anderen Bodenbelägen auf<br />

dem Hallenboden sind nicht gestattet.<br />

Ist im Freigelände der Eingriff in den Geländeboden notwendig,<br />

so ist dafür die Genehmigung der Messe Frankfurt<br />

erforderlich.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich sind Eingriffe in den Geländeboden aber zu<br />

vermeiden <strong>und</strong> die Standfestigkeit z.B. mit Hilfe von Schwerlastpodesten<br />

umzusetzen.<br />

Ansprechpartner:<br />

Messe Frankfurt Venue GmbH & Co. KG<br />

Abteilung Veranstaltungstechnik<br />

Herr Markus Enders<br />

+49 (0) 69 / 75 75 - 50 41<br />

+49 (0) 69 / 75 75 - 63 87<br />

E-Mail: markus.enders@messefrankfurt.com<br />

Aufbaubeginn – Übernahme der Standfläche<br />

Der Aussteller ist verpflichtet, sich vor Ort über die Details<br />

seines Standes (Lage, Maße <strong>und</strong> Einbauten) zu informieren.<br />

Die gemietete Standfläche wird voraussichtlich im August<br />

vom Veranstalter mit grüner Farbe gekennzeichnet. Vor<br />

Beginn des Aufbaues ist vom Aussteller zu überprüfen, ob<br />

das Aufmaß mit den Abmessungen in der Standbestätigung<br />

übereinstimmt. Werden Abweichungen festgestellt, wenden<br />

Sie sich bitte an die Ausstellungsleitung.<br />

Möchten Sie sich die Übernahme schriftlich bestätigen<br />

lassen, wenden Sie sich bitte an das Ausstellungsbüro des<br />

Veranstalter auf dem Messegelände Halle 4.C.<br />

Befinden sich mehrere Ausstellungsstände in einer Reihe, so<br />

sollte zum Ausgleich von Standbautoleranzen beim Aufbau<br />

ein Abstand von 5 cm zwischen der Mitte der Markierung<br />

<strong>und</strong> der tatsächlichen Standbegrenzung vorgesehen<br />

werden.<br />

Abbauende – wie hinterlasse ich meinen<br />

Standplatz?<br />

Die Ausstellungsfläche ist vom Aussteller in sauberem<br />

Zustand spätestens bis zum Abbauende zurückzugeben.<br />

Klebereste, Farbreste u. a. müssen rückstandsfrei entfernt<br />

sein.<br />

Wurde die Ausstellungsfläche nicht ordnungsgemäß hinterlassen,<br />

wird die Messe Frankfurt im Auftrag des Veranstalters<br />

die Reinigung <strong>und</strong> Wiederherstellung zu Lasten des<br />

Ausstellers vornehmen lassen. Bitte beachten Sie, dass die<br />

54<br />

I wish to clad or drill into the fabric of the<br />

exhibition gro<strong>und</strong>s – what is possible?<br />

Hall elements and technical equipment may not be used for<br />

the attachment of stand structures and exhibits. Nor may<br />

they be painted or have materials stuck to them.<br />

If you wish existing hall pillar claddings to be removed,<br />

stored and refitted after dismantling of the stand, please<br />

contact Messe Frankfurt (no specific form available) to<br />

arrange this. A fee of € 1,315.– per hall pillar cladding will be<br />

charged for the complete process.<br />

Please contact Messe Frankfurt’s technical representative<br />

responsible for your hall in this regard.<br />

Drilling into the hall floor and the application of<br />

adhesive all over the hall floor to bond carpet or other<br />

floor coverings are not permitted.<br />

If it is necessary to drill into the gro<strong>und</strong> on the open-air<br />

hardstanding, the approval of Messe Frankfurt is required.<br />

Drilling into the open-air hardstanding should in principle be<br />

avoided; instead, stability should be ensured by, for example,<br />

the use of heavy-duty bases.<br />

Contact:<br />

Messe Frankfurt Venue GmbH & Co. KG<br />

Event Engineering Department<br />

Mr. Markus Enders<br />

+49 (0) 69 / 75 75 - 50 41<br />

+49 (0) 69 / 75 75 - 63 87<br />

E-Mail: markus.enders@messefrankfurt.com<br />

Start of construction – handover of stand area<br />

The exhibitor is required to check the details of his stand<br />

(position, dimensions and fittings) on site.<br />

The rented stand area will be marked in green by the organiser;<br />

this is scheduled for August. Before starting to build the<br />

stand, the exhibitor must check whether the marked dimensions<br />

match the dimensions specified in the stand confirmation.<br />

In the event of any discrepancies, please contact the<br />

organiser’s exhibition office in Hall 4.C on the exhibition<br />

gro<strong>und</strong>s.<br />

If you require written confirmation of the handover,<br />

please contact the organiser’s exhibition office in Hall 4.C on<br />

the exhibition gro<strong>und</strong>s.<br />

If there are a number of exhibition stands in a row, a gap of<br />

5 cm should be left between the centre of the marking and<br />

the actual stand border to allow for stand construction<br />

tolerances when building.<br />

Dismantling is complete – how do I leave my<br />

stand site?<br />

The stand area must be handed back in a clean condition<br />

by the exhibitor at the latest at the end of the dismantling<br />

period. All residues of adhesives, paints etc. must be completely<br />

removed.<br />

If the stand area is not left in a proper condition, Messe<br />

Frankfurt will have it cleaned and restored to the proper condition<br />

on behalf of the organiser to the charge of the exhibitor.<br />

Please note that the exhibitor’s liability for accidents

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!