29.06.2013 Aufrufe

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese Regeln sind gültig:<br />

DIN 1055 (Lastannahmen)<br />

Die Küche / Cateringbereich auf dem Stand –<br />

was ist wichtig?<br />

Zur Vermeidung von Geruchsbelästigungen sind Küchendünste<br />

nicht in die Halle einzuleiten, sondern es ist ein<br />

Dunstabzug mit Aktivkohlefilter einzusetzen.<br />

Aus Sicherheitsgründen dürfen in der Halle nur elektrisch<br />

betriebene Heiz- <strong>und</strong> Kochgeräte verwendet werden; diese<br />

dürfen nur auf nichtbrennbaren Unterlagen aufgestellt<br />

werden. Ihr Abstand von ungeschützten brennbaren Materialien<br />

muss mindestens 1m betragen.<br />

Offenes Feuer <strong>und</strong> Rechauds mit Brennpaste sind gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

nicht gestattet.<br />

Schmutzwasser, welches in das Abwassernetz eingeleitet<br />

werden soll, darf die für Haushalte übliche Schadstoffmenge<br />

nicht übersteigen. Werden stark fetthaltige Abwässer eingeleitet,<br />

ist der Einsatz von Fettabscheidern erforderlich.<br />

Speisefette <strong>und</strong> Speiseöle dürfen auf keinen Fall in das<br />

Abwassernetz eingeleitet werden, sie sind vom Caterer<br />

gesondert zu entsorgen.<br />

Getränkeschankanlagen, die am Aufstellungsort aus<br />

mehreren Einzelteilen (wie Getränkekühler, Druckgasflaschen<br />

mit Druckminderer <strong>und</strong> Schläuchen) zusammengebaut<br />

werden, sind abnahmepflichtig. Das Ordnungsamt<br />

Frankfurt kann die Abnahmebescheinigung kontrollieren.<br />

Auskünfte über Sachk<strong>und</strong>ige erteilt:<br />

Geschäftsstelle des Fachverbandes Schankanlage e.V.<br />

Industriestraße 19<br />

D-93326 Abensberg<br />

+49 (0) 94 43 / 32 39<br />

+49 (0) 94 43 / 32 87<br />

Diese Regeln sind gültig:<br />

Die Betriebssicherheitsverordnung sowie die Schankanlagenverordnung<br />

(SchankV) mit den Technischen Regeln<br />

TRSK 60, 400, 500 <strong>und</strong> 501<br />

Personen- <strong>und</strong> Speiseaufzüge im Stand:<br />

Beim Betrieb von Personen- <strong>und</strong> Speiseaufzügen müssen<br />

die CE-Kennzeichnung <strong>und</strong> Konformitätserklärung vorliegen.<br />

Vor Inbetriebnahme hat eine Abnahme durch eine<br />

befähigte Person zu erfolgen, ein Abnahmeprotokoll ist zu<br />

erstellen. Außerdem muss die Bedienanleitung vorliegen <strong>und</strong><br />

das Personal muss unterwiesen werden.<br />

Planen Sie einen Personenaufzug im Stand, wenden Sie sich<br />

bitte an die Abt. Veranstaltungstechnik der Messe Frankfurt.<br />

Was ist neu?<br />

Standaufbauten höher als 3,50 m dürfen auf die<br />

Standgrenzen zum Nachbar gebaut werden.<br />

Der Nachbar ist zu informieren, es ist aber keine ausdrückliche<br />

Zustimmung des Nachbarn notwendig.<br />

Der horizontale Einsatz von Logos (z.B. auf Deckensegeln<br />

<strong>und</strong> Blenden) über der ganzen Standfläche ist<br />

gestattet.<br />

Die Anforderungen an die Brandschutzmaßnahmen bei<br />

geschlossenen Decken in Messeständen haben sich<br />

geändert. Je nach Größe der geschlossenen Fläche<br />

sind unterschiedliche Kompensationsmaßnahmen<br />

erforderlich.<br />

These rules are applicable:<br />

DIN 1055 (design loads)<br />

Kitchen / catering area on the stand –<br />

what is important?<br />

In order to avoid an odour nuisance kitchen fumes must<br />

not be discharged into the hall; instead a fume extractor with<br />

an activated carbon filter must be fitted.<br />

For safety reasons only electrically operated heating and<br />

cooking appliances may be used in the hall; these may<br />

only be placed on non-flammable surfaces. They must be at<br />

least 1 m from unprotected flammable materials.<br />

Open flames and spirit burners are absolutely prohibited.<br />

Waste water which is to be discharged into the drains may<br />

not exceed the usual domestic level of contamination. If<br />

waste water with high concentrations of fat and grease<br />

is to be discharged into the drains, the use of grease traps is<br />

obligatory.<br />

Under no circumstances may cooking fats and oils be<br />

discharged into the drains. They must be disposed of separately<br />

by the caterer.<br />

Drinks dispensers which are assembled on site out of a<br />

number of individual components (such as drinks cooler,<br />

compressed gas bottles with pressure relief valves and<br />

hoses) must <strong>und</strong>ergo an acceptance test. The Town Clerk’s<br />

Office in Frankfurt may check the inspection test certificate.<br />

Information on experts is available from:<br />

Geschäftsstelle des Fachverbandes Schankanlage e.V.<br />

Industriestr. 19<br />

D-93326 Abensberg<br />

+49 (0) 94 43 / 32 39<br />

+49 (0) 94 43 / 32 87<br />

These rules are applicable:<br />

Betriebssicherheitsverordnung (Operational Safety<br />

Ordinance) and Schankanlagenverordnung (Drinks<br />

Dispenser Ordinance – SchankV) together with<br />

Technical Regulations TRSK 60, 400, 500 and 501<br />

Passenger lifts and dumb waiters on the stand:<br />

If passenger lifts or dumb waiters are to be operated,<br />

they must have a CE mark and a declaration of conformity.<br />

Before they may be operated, they must be inspected by an<br />

authorised person, and an inspection certificate must be<br />

provided. Furthermore, the operating instructions must be<br />

available, and staff must have been instructed in their use.<br />

If you are planning a passenger lift on your stand,<br />

please contact the Event Engineering Department from<br />

Messe Frankfurt.<br />

What’s new?<br />

Stand structures up to 6.50 m may be built on stand<br />

bo<strong>und</strong>aries to a neighbouring stand. The neighbour<br />

must be informed, though no explicit agreement from<br />

the neighbour is required.<br />

The horizontal use of logos (e.g. on roof coverings<br />

and screens) across the entire stand area is permitted.<br />

The requirements relating to fire safety measures with<br />

closed ceilings on stands have changed. Different<br />

compensatory measures are required, depending on<br />

the size of the closed surface.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!