12.07.2013 Aufrufe

Untitled - Memorial University of Newfoundland

Untitled - Memorial University of Newfoundland

Untitled - Memorial University of Newfoundland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die sic benutzten. urn sich zu bedecken: der Olivcnbaum 66 symbolisiert das<br />

Neugeborenwerden dUTch das Eingehen in das Pleroma: das Lorbeergebiisch stehl fUr den<br />

Sieg. in diesem Fall den Sieg tiber die Versuchung. Interessanl isl. wie das dynamisch<br />

erscheinende Geschehen des Auf- und Abstiegs nur liuBerlich bleibt. wtihrend die<br />

Slilistehendcn Pflanzen die innere Dynamik wiederspiegeln.<br />

Der Fremde also sIehl aufdem Kamm cines Bergzuges (K\V6 196) und wird der<br />

Landschaft. die sich unter ihm zum Meer erstreckt. gewahr. Die landschaftlichen<br />

Eigenschaften. die sprachlich mit der Erde verbunden werden. sind ,.stumpf.'·<br />

..hinsinkcnd:' ..nieder." ,.sparlich" und .,schUtter:' wahrend diejenigen. die mil dem Meer<br />

und der Sonne verbunden werden. als •.gHinzend,·· ,.weiS" und .,Sleigend·· beschrieben<br />

werden. So ist klar, dass das GipfelslUnnen nicht das Ziel des Fremdcn is!. Yielmehr gilt<br />

die Sehnsucht des Fremden "dem Bilde der gHinzenden Aache:' und nachdem er dieses<br />

Bi1d nun schauen konnte. ist "dessen Sehnsucht nunmehr erfUUt"' (KW6 196). und er<br />

macht sich an den Abstieg. Seine Motivation fUr den Aufstieg bleibt ihm diffus. und er<br />

berragl sich immer wieder, was ihn dazu gelrieben haben konnte. Db es vielleichl sogar<br />

die Sehnsucht nach der Sehnsucht an sich sein konnte, die ihn dazu gcbrachl habe. sich in<br />

dieser Landschaft wiederzufinden. ist ihm ebenso cine Frage wic die nach seiner eigenen<br />

Identittit (KW6 197). Und wieder erscheinen alles verbindende Linien. mit denen das<br />

Individuum riickverbunden wird in das Materielle. Die Fragen nach dem ..Wer bin ich?"<br />

und ..Wohin will ich?" sind die Fragen. die sich in der Gnosis besonders der<br />

Min einer Passage des apokryphen Thomasevangeliums in elner Obersetzung von Willis Barnstone (2003)<br />

heiRt es: ..The tree <strong>of</strong> life in the middle <strong>of</strong> that garden/<strong>of</strong> paradise is an olive tree, and from the olive tree!<br />

comes chrism, and from that oil/comes the resurrection" (284).<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!