12.07.2013 Aufrufe

Untitled - Memorial University of Newfoundland

Untitled - Memorial University of Newfoundland

Untitled - Memorial University of Newfoundland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit dem Projekt der Tierkreis·£,..,..jihltmgell enthtillt uns Hermann Broch seine<br />

Affinittit zur Gnosis. Die Sterne als Teile der Stcrnbilder des Tierkreiscs konnen als Teil<br />

des gnostischen Makrokosmos. als Elemcnte der Welt des gnostischen Allgones, zu dem<br />

es den priidestinierten Menschen zieht. aufgefasst werden. Schon Platon kntipft in seinen<br />

Schriften das Schicksal der Seele an die Sterne. Die Anthroposophen. cine Spielart der<br />

Gnostiker. grtindetcn ihre Lehren aufden euplatonismus. Dcn Tierkreiszeichen werden<br />

Abb. 2 Jean L1mbIJrll. Der llnatomische Mensch<br />

in den anthroposophischen Schriften<br />

Rudolf Steiners. der zu den Gnoslikern des<br />

frtihen 20. Jahrhunderts zu zahlen ist. u.a.<br />

Korperteile. Sinnc und Urlaute zugeordnel.<br />

Diese Zuordnung ist nach Wolfgang<br />

HUbner .Jester Bestandteil astrologischer<br />

HandbUcher. In der ... zodiakalen Fonn<br />

dieser Lchre werden Teile des<br />

menschlichen Korpcrs den zwolf<br />

Ticrkreiszcichen in der Weise zugcordnet.<br />

daB VOlll Widder aus angcfangen. eine<br />

absteigendc Reihe vorn Kopf bis zu den FtiBcn cntstcht" (247). Diese Vorstcllung wird 'lIs<br />

zodiakalc Melothcsie bezeichnel. Broch schcincn diesc Zuordnungen geliiufig gcwesen zu<br />

sein. denn er setzt sie in den Novellen um.<br />

Anja Grabowsky-Hotmanidis (1995) gcht in ihrcr Schrift sowohl auf mystische als<br />

auch gnostische Motive in Brochs Werk ausflihrlich ein. Ihre Argumentation basicrt auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!