12.07.2013 Aufrufe

Untitled - Memorial University of Newfoundland

Untitled - Memorial University of Newfoundland

Untitled - Memorial University of Newfoundland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weiter .,venolgt:" Es ist aber schon das erste Bestreben. sich von ihm einholen Zll lassen,<br />

zu bemerken. denn sie Uberlegt "noch langsamer lU geheo" (KW6 149). Sie rechtrertigt<br />

diesen Gedanken damii, dass sie den Verfolger dadurch zwingen konne. sie zu i.iberholen.<br />

Aber wie wahrscheinlich ware eine seiche Uberlegung bei einem wirklichen Verfolger?<br />

1m Folgenden spiegelt die Umgebung des Schlossplatzes und des Schlossgartcns<br />

den Widerstreit der Naturen in der Seele des Frjuleins. zum eineo der steineme<br />

Schlossplatz aufdem alles seine Ordnung hat. mil dem Reiterstandbild in der Mine. das<br />

von schweren Eisenkcucn urnzogen isl. der reprasentative Teil also. die Persona. und zum<br />

anderen der Schlossgancn mit seinen "verrenkten BildwerkclnJ." Wasserspielen.<br />

Kindcrwagen, ein Ort mit Leben und Frtichten der Fortpnanzung, die das Fraulein als<br />

unanslllndig betrachtet (KW6 149). Noch einmal versucht sie, die Geschlechtlichkeit als<br />

unrein und nieder zu brandmarken, aber das Tor zum Schlossgurten ist georrnet. eine<br />

schnurgerade Allee flihrt hinein. Sogar die Gesellschartsordnung wird heraufbeschworen,<br />

urn die Elemente des Triebhaften auf Distanz zu hallen. Dass es sich dabei urn versuchte<br />

Verdriingungshandlungen handelt, wird bci der Erwahnung der friihcr Wache stehenden<br />

Doppelpostcn deutlich. Diese Wachter Mittcn sie var den Nachstcllungen eines<br />

"untcrgeordneten Menschen" (KW6 149) bewahrt. Diese Doppelposten sind die<br />

"Wachter"' Freuds, die das Bewusstsein bcwachen. "Das Schicksal der VerdrUngung<br />

besteht aber fUr eine einzelne Regung darin, dass sie vom Wachter nicht aus dem System<br />

des Unbewussten in das des Vorbewussten eingelassen wird" (GWXI 306).38 Indes ist der<br />

)I Um das obige Zitat besser in seinen Kontext einordnen zu konnen, hier noch der vorhergehende<br />

Abschnitt (man beachte im Obrigen auch den Vergleich mit der Photographle):<br />

..Urn uns dieses Schick5a1 zu versinnlichen, nehmen wir an, daR jeder seelische Vorgang ... werst<br />

In einem unbewuRten Stadium oder Phase ellistiert und erst aus dlesem In die bewuRte Phase ubergeht,<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!