20.07.2013 Aufrufe

Lehramt Französisch - Fachbereich Sprachwissenschaft ...

Lehramt Französisch - Fachbereich Sprachwissenschaft ...

Lehramt Französisch - Fachbereich Sprachwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Originalmanuskript (Ausschnitt) an und erstellen dazu im Rahmen einer Hausarbeit Ihr<br />

persönliches Portfolio.<br />

Leistungsnachweis: Klausur (<strong>Lehramt</strong>) und Hausarbeit<br />

M o d u l 5 S c h w e r p u n k t b i l d u n g<br />

Ling 172<br />

Structure and History of English II (SHE II) Janet Grijzenhout / Frans Plank<br />

Di, 10 - 12 Uhr, A 701, Übung: Do, 10 - 12 Uhr, A 701<br />

The course consists of two parts:<br />

Part I: From Old English to Middle English<br />

- The Indo-European and Germanic Background to English;<br />

- Old English: Language and culture;<br />

- Towards Middle English: Change with and without language contact.<br />

Part II: From Middle English to Modern English<br />

- Chaucer’s English and sound change to Modern English;<br />

- the extension of the English lexicon (1500 - 1650);<br />

- the emergence and the functions of a standard form of English (standard English) (1400 - 1800);<br />

- “globalization” of English from 1600 to the present day<br />

Literatur: will be available in the conventional and electronic Semesterapparate<br />

Leistungsnachweis: 2 Klausuren<br />

Voraussetzung: Einführung in die Linguistik<br />

Ling 172<br />

Struktur und Geschichte des Deutschen II Josef Bayer<br />

Mo, 14 - 16 Uhr, R 611<br />

Dieses Seminar entwickelt eine diachrone Betrachtung des Deutschen und seiner typologischen<br />

Charakteristik anhand der Wortarten und morpho-syntaktischen Kategorien dieser Sprache.<br />

Literatur: wird bereitgestellt<br />

Leistungsnachweis: Übernahme von Referaten; kurze schriftliche Hausarbeiten<br />

Voraussetzung: Struktur und Geschichte des Deutschen I, Kenntnisse der traditionellen<br />

Grammatik<br />

Ling 172<br />

Struktur und Geschichte der romanischen Sprachen II<br />

Mi, 10 - 12 Uhr, A 701<br />

19<br />

Eva-Maria Remberger<br />

Dieser Kurs baut auf den in Struktur und Geschichte der romanischen Sprachen I (bzw. der<br />

Einführung in die Linguistik) erworbenen Grundkenntnisse auf und betrachtet nun die<br />

sprachwissenschaftlichen Kerngebiete (Phonologie, Morphologie, Semantik und Syntax) von der<br />

diachronen Perspektive her. Anwendungsbereich sind wiederum die romanischen Sprachen, deren<br />

externe und interne Sprachgeschichte exemplarisch dargestellt wird. Der Besuch des die studierte<br />

Sprache betreffenden begleitenden Tutoriums wird dringend empfohlen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!