20.07.2013 Aufrufe

Lehramt Französisch - Fachbereich Sprachwissenschaft ...

Lehramt Französisch - Fachbereich Sprachwissenschaft ...

Lehramt Französisch - Fachbereich Sprachwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Menschliche Sprachverarbeitung Carsten Eulitz<br />

Mo, 10 - 12 Uhr, G 307<br />

Ziel ist es, die Grundlagen der menschlichen Sprachverarbeitung im Bereich Sprachperzeption und<br />

Sprachproduktion kennenzulernen. Dazu wird im Rahmen des Seminars ein Überblick zu<br />

etablierten Modellen erarbeitet, der für den Bereich der Sprachperzeption durch einschlägige<br />

Primärliteratur vertieft werden soll. Flankierend werden einschlägige Untersuchungsverfahren zum<br />

Studium der menschlichen Sprachverarbeitung einführend besprochen (wie z.B. Gating, Priming,<br />

Lesebewegungsmessung, verschiedene Hirnaktivierungsmessungen) und ihre Verwendung zum<br />

Testen und Weiterentwickeln der Sprachverarbeitungsmodelle durch die Besprechung<br />

einschlägiger empirischer Arbeiten nachvollzogen.<br />

Regelbasierte maschinelle Sprachverarbeitung Damir Ćavar<br />

Mi, 10 - 12 Uhr, G 209<br />

Ein wesentliches Thema für die maschinelle Verarbeitung natürlicher Sprachen ist die Erstellung<br />

von regelbasierten Grammatiken. Die in PARC (Palo Alto Research Center) entwickelte<br />

Grammatikentwicklungsplatform XLE bietet die Möglichkeit, effizient und intelligent<br />

computerbasierte Grammatiken zu erstellen. Die syntaktische Theorie, die dem System zu Grunde<br />

liegt, ist die Lexical-Functional Grammar, aber das System lässt auch die Einbindung statistischer<br />

Informationen zu.<br />

Leistungsnachweis: wöchentliche Hausaufgaben und die Erstellung einer kleinen Grammatik für<br />

eine Sprache Ihrer Wahl<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!