20.07.2013 Aufrufe

Lehramt Französisch - Fachbereich Sprachwissenschaft ...

Lehramt Französisch - Fachbereich Sprachwissenschaft ...

Lehramt Französisch - Fachbereich Sprachwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M o d u l 5 F o r s c h u n g u n d P r a x i s<br />

Ling 391/T<br />

Syntaxkolloquium Josef Bayer<br />

Di, 18 - 19.30 Uhr, G 306<br />

Das Kolloquium gibt fortgeschrittenen Studierenden, Doktorand(inn)en und Mitarbeiter(inne)n in<br />

laufenden Forschungsprojekten Gelegenheit, sowohl eigene Forschungsarbeiten (auch solche in<br />

statu nascendi) vorzustellen als auch gemeinsam neuere Literatur zu studieren. Im Mittelpunkt<br />

stehen die Entwicklungen der generativen Syntaxtheorie und deren Anschlüsse an die Bereiche<br />

Lexikon, Morphologie, Semantik sowie Fragen der menschlichen Sprachverarbeitung. Das<br />

Programm wird zu Beginn der Veranstaltung gemeinsam festgelegt.<br />

Ling 391/T<br />

Forschungskolloquium Kognitions- und Neurowissenschaften<br />

Carsten Eulitz, Ronald Hübner<br />

Di, 16 - 18 Uhr, D 522<br />

In dieser Veranstaltung werden laufende Forschungsprojekte der Bereiche Kognitive Psychologie<br />

und Neurolinguistik vorgestellt und diskutiert. Damit dient sie der gezielten Vertiefung von Themen,<br />

die im Rahmen von laufenden Masterarbeiten und anderen Studienabschlussarbeiten bearbeitet<br />

werden.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!