20.07.2013 Aufrufe

Lehramt Französisch - Fachbereich Sprachwissenschaft ...

Lehramt Französisch - Fachbereich Sprachwissenschaft ...

Lehramt Französisch - Fachbereich Sprachwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eading Early Modern English texts such as comedies written by distinguished authors such as<br />

Behn, Shakespeare, Congreve, Steele, Sheridan and others, as well as letters written by both<br />

laymen and grammarians from the 16th century to the early 19th century. Special attention is paid<br />

to the different attitudes towards the English language during the Early Modern English period. The<br />

phenomena to be discussed include – but are not restricted to - ‘double negation’, the use of ‘dosupport’<br />

and relative pronouns.<br />

Literatur:<br />

Gelderen, Elly van. 2006. A History of the Engilsh Language, Amsterdam: John Benjamins<br />

Publishing Company.<br />

Additional literature will be announced in class at the beginning of the semester.<br />

Leistungsnachweis: assignments, 1 oral presentation (‚Referat’) and 1 evaluation of book<br />

chapters or linguistic articles.<br />

Varieties of English: English-based Pidgins and Creoles<br />

Mi, 12 - 14 Uhr, G 421<br />

52<br />

Heidi Altmann<br />

This seminar provides insight into Pidgins and Creoles that developed from a language contact<br />

with English as the lexifier/superstrate language. The first part of the seminar is concerned with<br />

more general aspects of Pidginization and Creolization, while the second part provides detailed<br />

information about a wide array of pidgins and creoles that can be found in different parts of the<br />

world.<br />

Literatur: wird im Seminar bekanntgegeben<br />

Leistungsnachweis: Referat, Seminararbeit oder Klausur<br />

Forschungs- und Examenskolloquium Janet Grijzenhout<br />

Fr, 14 - 16 Uhr, G 307<br />

Das Kolloquium ist gedacht für diejenigen Studierenden (MA-<strong>Sprachwissenschaft</strong> mit<br />

anglistischem Schwerpunkt, <strong>Lehramt</strong> Englisch und Diplom Wirtschaftspädagogik Englisch), welche<br />

im Herbst 2011 MA-Examen oder Staatsexamen im Fach Englisch machen werden. Es werden<br />

Themen besprochen, welche für die mündliche Prüfung im Herbst 2011 relevant sind. Es werden<br />

aktuelle Forschungsergebnisse aus den Bereichen Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax,<br />

Erst- und Zweitspracherwerb diskutiert und ausgewertet. Weiterhin werden Themen behandelt wie:<br />

Struktur und Aufbau einer Masterarbeit, Vorbereitung auf mündliche Prüfungen, Erstellen von<br />

professionellen Handouts und Powerpointpräsentationen.<br />

Literatur: wird im Seminar bekannt gegeben.<br />

Leistungsnachweis: 2 Referate<br />

Voraussetzung: mindestens zwei Seminare Kerngebiet <strong>Sprachwissenschaft</strong> und ein<br />

Hauptseminar <strong>Sprachwissenschaft</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!