20.07.2013 Aufrufe

Lehramt Französisch - Fachbereich Sprachwissenschaft ...

Lehramt Französisch - Fachbereich Sprachwissenschaft ...

Lehramt Französisch - Fachbereich Sprachwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leistungsnachweis: <strong>Lehramt</strong> Englisch (alte Prüfungsordnung): Klausur ODER mündliche<br />

Zwischenprüfung. BA British and American Studies: Klausur<br />

M o d u l 8 S t r u c t u r e a n d H i s t o r y o f E n g l i s h I I I<br />

Multilingualism in context Tanja Rinker, Verena Winter, Elif Bamyaci<br />

Kompaktkurs<br />

Raum: M 627<br />

Termine: Fr, 15. April 2011, 10 - 12 Uhr<br />

Fr, 6. Mai 2011, 13. Mai 2011, 20. Mai 2011 jeweils 10 - 18 Uhr<br />

Fr, 1. Juli 2011 10 - 12 Uhr<br />

In this seminar, different concepts and contexts of multilingualism will be introduced and discussed.<br />

We will examine different acquisition scenarios such as early bilingual language acquisition or<br />

second language acquisition in children and adults. An overview will be provided over cognitive<br />

and neural processes involved in multilingual processing, the effect of speaking two or more<br />

languages on different linguistic and non-linguistic levels, factors influencing language<br />

competence, language disorders in multilingual individuals, and multilingualism and society.<br />

Literatur: wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben<br />

Leistungsnachweis: Klausur<br />

Voraussetzung: Einführung in die Linguistik<br />

American English: History, Variation and Change Barış Kabak<br />

Do, 10 - 12 Uhr, G 530<br />

In this course, we will study the structure and socio-cultural history of American English (AE) from<br />

the colonial period to the present. Topics include (i) regional and social varieties in the USA, (ii)<br />

how the media, technology, and social trends shape AE, (iii) AE vocabulary, “Americanisms”, and<br />

metaphors, (iv) spoken interaction and pragmatic aspects of AE (e.g., politeness and political<br />

correctness), and (v) language politics in the USA.<br />

Literatur:<br />

The readings will primarily be drawn from the following sources:<br />

Wolfram, W. & N. Schilling-Estes. 1998. American English: Dialects and Varieties. Blackwell.<br />

Tottie, G. 2002. An Introduction to American English. Blackwell.<br />

Leistungsnachweis: worksheets, presentation, term paper<br />

Voraussetzung: Einführung in die Linguistik<br />

Maschinelle Übersetzung Heike Zinsmeister<br />

Mi, 8.30 - 10 Uhr, G 307<br />

Kompetente maschinelle Übersetzung ist ein früh gestecktes Ziel der Computerlinguistik, das bis<br />

jetzt noch nicht erreicht wurde. Es gibt inzwischen Online-Systeme (z.B. Babel Fish, Google-<br />

Übersetzer), wie auch kommerziell erhältliche Systeme, deren Ausgabe zwar die Idee vermitteln<br />

kann, von was ein fremdsprachlicher Textes grob handelt (das sog. 'Gisting'), aber oft<br />

ungrammatisch bleibt und manchmal auch irreführend ist.<br />

In diesem Seminar werden Grundsätze der maschinellen Übersetzung vermittelt und klassische<br />

Systeme und Probleme eingeführt und diskutiert. Ein Resultat des Seminars sollte ein Verständnis<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!