06.08.2013 Aufrufe

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 10<br />

Wiederholungsanweisungen<br />

In den bisherigen Kapiteln hatten Hamsteraufgaben immer folgende Form: Gegeben eine bestimmte<br />

Landschaft und gegeben ein bestimmtes Problem; entwickeln Sie ein Hamsterprogramm,<br />

das das Problem bzgl. der Landschaft lost. Bisherige Hamsterprogramme waren also sehr un exibel,<br />

sie lieferten nur Losungen fur eine bestimmte fest vorgegebene Landschaft. Geringfugige<br />

Anderungen an der Landschaft konnten zu einem inkorrekten Verhalten des Programms fuhren.<br />

In diesem Kapitel werden wir Wiederholungsanweisungen kennenlernen, die es ermoglichen,<br />

Hamsterprogramme zu entwickeln, die gegebene Probleme fur alle Landschaften eines bestimmten<br />

Landschaftstyps losen.<br />

10.1 Motivation<br />

Schauen Sie sich die Hamsterlandschaft in Abbildung 10.1 (links) an.<br />

#######<br />

#<br />

#<br />

# # o #<br />

#<br />

#<br />

> # o #<br />

# o #<br />

# # o #<br />

# ######<br />

#######<br />

#<br />

#<br />

# o # # #<br />

# #<br />

# o<br />

# o<br />

# #<br />

#<br />

#<br />

# # # o<br />

^ #<br />

# ######<br />

Abbildung 10.1: Wiederholungsanweisung (Motivation)<br />

Der Hamster soll in Blickrichtung bis zur nachsten Wand laufen. Eine korrekte Losung dieses<br />

Problems ist das folgende Hamsterprogramm:<br />

void main()<br />

{<br />

vor();<br />

vor();<br />

}<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!