06.08.2013 Aufrufe

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.5. BEDINGTE ANWEISUNG 87<br />

9.5.4 Anmerkungen<br />

# #####<br />

# #<br />

# #<br />

#<br />

#<br />

#<br />

#<br />

# #####<br />

><br />

o<br />

o<br />

##<br />

# #####<br />

# o # o #<br />

# # #<br />

# #<br />

# > # o #<br />

# #####<br />

Abbildung 9.8: Bedingte Anweisungen<br />

Auch wenn es sich bei der (inneren) Anweisung einer bedingten Anweisung um keine Anweisungssequenz<br />

handelt, sollten Sie sich angewohnen, die Blockanweisung zu nutzen, um Fehlern<br />

vorzubeugen. Schauen Sie sich das folgende Beispiel an:<br />

if (korn_da())<br />

nimm();<br />

vor();<br />

Bei dieser Anweisung handelt es sich um eine Anweisungssequenz, die aus einer bedingten Anweisung<br />

if (korn da()) nimm(); und der Anweisung vor(); besteht, d.h. nur die Anweisung<br />

nimm(); gehort zur bedingten Anweisung, der Befehl vor(); wird immer ausgefuhrt. Um solchen<br />

unter Umstanden fehlerhaften Situationen vorzubeugen, die hau g dann entstehen, wenn<br />

nachtraglich Anweisungen ins Programm einfugt werden, emp ehlt sich der Einsatz der Blockanweisung.<br />

if (korn_da())<br />

{<br />

nimm();<br />

vor();<br />

}<br />

9.5.5 " Sichere\ Grundbefehle<br />

Mit Hilfe der bedingten Anweisung lassen sich die Grundbefehle nun " sicher\ machen. Dazu<br />

mussen Sie nur die folgenden drei Prozeduren de nieren und anstelle der entsprechenden<br />

Grundbefehle im Programm verwenden:<br />

void sicheres_vor()<br />

{<br />

if (vorn_frei())<br />

{<br />

vor();<br />

}<br />

}

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!