06.08.2013 Aufrufe

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

PDF-Datei (ca. 1 MByte)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.6. ALTERNATIVANWEISUNG 89<br />

Alternativanweisung<br />

Auswahlanweisung (2)<br />

9.6.3 Beispiele<br />

bedingte Aweisung<br />

else Anweisung<br />

bedingte Aweisung<br />

Alternativanweisung<br />

Abbildung 9.9: Syntaxdiagramm: Alternativanweisung<br />

Die folgenden Beispiele sollen die Alternativanweisung verdeutlichen.<br />

// Beispiel 1<br />

if (vorn_frei())<br />

{<br />

vor();<br />

}<br />

else<br />

{<br />

links_um();<br />

}<br />

Steht der Hamster bei der Ausfuhrung von Beispiel 1 nicht vor einer Mauer, d.h. der Testbefehl<br />

vorn frei() liefert den Wert true, dann wird die true-Anweisung ausgefuhrt: der Hamster<br />

hupft eine Kachel nach vorne. Steht er jedoch vor einer Mauer, dann wird die false-Anweisung<br />

ausgefuhrt: der Hamster dreht sich um 90 Grad nach links.<br />

// Beispiel 2a<br />

if (maul_leer())<br />

;<br />

else<br />

gib();<br />

links_um();<br />

// Beispiel 2b<br />

if (!maul_leer())<br />

{<br />

gib();<br />

}<br />

links_um();<br />

In Beispiel 2a wird die true-Anweisung durch eine Leeranweisung gebildet, d.h. hat der Hamster<br />

kein Korn im Maul, so passiert nichts. Der else-Teil enthalt den gib();-Befehl, d.h. hat der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!